10 Fragen an Verena Lepper
Prof. Dr. Verena Lepper ist Kuratorin für Ägyptische und Orientalische Papyri und Handschriften am Ägyptischen Museum und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berlin. Dort leitet die Ägyptologin verschiedene Forschungsvorhaben. Im Kurzinterview spricht sie mit uns über diese und vieles mehr.
Koptische Magie
Die Ägyptologin Krisztina Hevesi rekonstruiert ein koptisches Textcorpus. Der Inhalt ist magisch!
Herzlichen Glückwunsch, Barbara Beyer!
Barbara Beyer ist Absolventin der Berlin Graduate School of Ancient Studies und hat ihre Promotion im Fach Evangelische Theologie in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Hier beantwortet sie Fragen zu ihrem Dissertationsthema, spricht über Herausforderungen während der Promotionsphase und gibt Tipps für Promovierende
Herzlichen Glückwunsch, Alexander Hoer!
Alexander Hoer ist Absolvent der Berlin Graduate School of Ancient Studies und hat seine Promotion im Fach Klassische Archäologie in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Hier beantwortet er Fragen zu seinem Dissertationsthema, spricht über Herausforderungen während der Promotionsphase und gibt Tipps für Promovierende.
„Die Geschichte lehrt nicht, was man tun soll, sondern womit man rechnen muss.“
Am 2. Dezember lädt das Berliner Antike-Kolleg zu seiner alljährlichen Festveranstaltung. Einer der Festredner des Abends ist der Medizinhistoriker Karl-Heinz Leven. Im Interview spricht er über die Auswirkungen der Corona-Pandemie und darüber, was wir im Umgang mit ihr aus der Vergangenheit lernen können.
Herzlichen Glückwunsch, Vera Egbers!
Vera Egbers ist Absolventin der Berlin Graduate School of Ancient Studies und hat ihre Promotion im Fach Vorderasiatische Archäologie in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Hier beantwortet sie Fragen zu ihrem Dissertationsthema, spricht über Herausforderungen während der Promotionsphase und gibt Tipps für Promovierende
Herzlichen Glückwunsch, Robert A. Kade!
Robert Kade ist Absolvent der Berlin Graduate School of Ancient Studies und hat seine Promotion im Fach Ägyptologie in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Hier beantwortet er Fragen zu seinem Dissertationsthema, spricht über Herausforderungen während der Promotionsphase und gibt Tipps für Promovierende.
Herzlichen Glückwunsch, Sarah Ißelhorst!
Sarah Ißelhorst ist Absolventin der Berlin Graduate School of Ancient Studies und hat ihre Promotion im Fach Geographie in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Hier beantwortet sie Fragen zu ihrem Dissertationsthema, spricht über Herausforderungen während der Promotionsphase und gibt Tipps für Promovierende
NFDI4Objects startet Umfrage zum Datenmanagement
Sie arbeiten während Ihres Studiums, Aus- oder Weiterbildung mit Forschungsdaten? Dann beteiligen Sie sich jetzt an einer Umfrage von NFDI4Objects zum Thema digitales Datenmanagement!
Herzlichen Glückwunsch, Soheil Delshad!
Soheil Delshad ist Absolvent der Berlin Graduate School of Ancient Studies und hat seine Promotion im Fach Iranistik in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Hier beantwortet er Fragen zu seinem Dissertationsthema, spricht über Herausforderungen während der Promotionsphase und gibt Tipps für Promovierende.
Herzlichen Glückwunsch, Anne Herzberg!
Anne Herzberg ist Absolventin der Berlin Graduate School of Ancient Studies und hat ihre Promotion in Ägyptologie in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Hier beantwortet sie Fragen zu ihrem Dissertationsthema, spricht über Herausforderungen während der Promotionsphase und gibt Tipps für Promovierende.
Herzlichen Glückwunsch, Robert Müller!
Robert Müller ist Absolvent der Berlin Graduate School of Ancient Studies und hat seine Promotion im Fach Alte Geschichte in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Hier beantwortet er Fragen zu seinem Dissertationsthema, spricht über Herausforderungen während der Promotionsphase und gibt Tipps für Promovierende.
Herzlichen Glückwunsch, Katrin Kermas!
Katrin Kermas ist Absolventin der Berlin Graduate School of Ancient Studies und hat ihre Promotion in Klassischer Archäologie in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Hier beantwortet sie Fragen zu ihrem Dissertationsthema, spricht über Herausforderungen während der Promotionsphase und gibt Tipps für Promovierende.
Ancient Egyptian Dictionary – eine mobile App für die digitale Recherche
Schnell, nutzerfreundlich, aber auch verlässlich nach ägyptischen Wörtern auf dem Smartphone recherchieren war bislang nicht möglich. Dieses Manko behebt die kostenlose App „AED – Ancient Egyptian Dictionary“, deren Funktionsweise hier vorgestellt wird.
Werbung in eigener Sache
Die neuen Informationsbroschüren des Berliner Antike-Kollegs und der Berlin Graduate School of Ancient Studies sind da.