Neue Forschungen zur Verbreitung und gesellschaftspolitischen Relevanz religiöser Dichtung in Athen
Von Jens Fischer
„Göttliche Botschaften aus sterblicher Feder – Pseudepigraphische Orakel und ihre Verbreiter im Athen des 6. bis 4. Jahrhunderts v. Chr.“ – so lautet der offizielle und zugegebenermaßen etwas sperrige Titel meines aktuellen Forschungsprojekts, das seit April 2023 an der Universität Potsdam angesiedelt ist und von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert wird. Doch so altbacken sich das Ganze nun vielleicht auch anhören mag, hinter diesen Worten verbirgt sich eine Fragestellung, wie sie im Rahmen der Altertumswissenschaften wohl kaum aktueller sein könnte. Denn es geht darum, wie und warum sich religiöse Medien – nämlich vor allem, aber keineswegs nur Orakel – während des genannten Zeitrahmens in der Bevölkerung Athens verbreiteten und welchen Einfluss sie auf die zeitgenössische Politik, Gesellschaft und Kultur dieser bedeutenden Polis ausübten. Gerade vor dem Hintergrund unserer eigenen Zeit, in welcher den verschiedensten Medien eine ungemeine und stetig weiter wachsende Bedeutung zukommt, muss die spezifische Relevanz der Thematik meines Erachtens nicht extra betont werden. In diesem kurzen Beitrag möchte ich über die Hintergründe des Projekts, mein Vorgehen sowie das angestrebte Ziel berichten.
Was genau sich hinter dem Wort „Pseudepigraphie“ verbirgt, ist wohl nur den wenigsten Menschen bekannt. Doch was sich so kompliziert und hochgestochen anhört, ist tatsächlich schnell und einfach erklärt. Der Begriff leitet sich ab von ψευδής, also „falsch“ bzw. „unecht“, und ἐπιγραφή, „In-, Auf- oder Zuschreibung“, und bezeichnet somit Texte, die eben nicht ihren wirklichen, sondern falschen und zwar oft rein mythischen Verfassern zugeschrieben wurden. Die einzelnen Schriften, welche mit Blick auf die griechische Antike unter diesem Begriff zusammengefasst werden können, interessieren die altertumswissenschaftliche Forschung dann auch schon seit Jahrhunderten: Auch wenn dies eine Streitfrage darstellt, fallen so etwa sicher viele der im Versmaß des Hexameters verfassten Orakelsprüche der delphischen Pythia in diese Kategorie. Das Gleiche gilt für verschiedene Arten vorgeblich von dem mythischen Sänger Orpheus verfassten Schrifttums. Darüber hinaus existierten aber auch zahlreiche weitere religiöse Dichtungen, die einer ganzen Reihe unterschiedlicher Urheberinnen und Urhebern wie bspw. Musaios, Bakis, der Sibylle, oder auch dem Kreter Epimenides zugeschrieben wurden. Vermutlich gerade aufgrund der besagten langen Forschungstradition lassen sich zu den bisherigen Studien dabei allerdings gleich mehrere Beobachtungen festhalten, welche eine neue und innovative Herangehensweise wünschenswert machen.
An erster Stelle zu nennen wäre hier, dass es im Rahmen älterer Arbeiten zumeist die Texte selbst sind, welche im Mittelpunkt der oft eher philologisch geprägten Untersuchungen stehen. Weiterhin kann das Vorgehen des Großteils der bisherigen Studien als „diachron“ beschrieben werden. Es wird also eine spezifische Ausprägung der besagten Texte in den Mittelpunkt der Betrachtungen gestellt und sodann ihre Entwicklung über einen langen Zeitraum – zum Teil sogar über die ganze Antike hinweg – untersucht. So verdienstvoll viele dieser bisherigen Studien nun aber auch sein mögen, sie machen es uns nicht leicht, eine zentrale Eigenschaft dieser Texte besser zu verstehen, welche uns eigentlich doch alle brennend interessiert – nämlich ihren sogenannten „Sitz im Leben“ der antiken Menschen. Auf welche Art und Weise verbreiteten sich derartige Medien innerhalb der Bevölkerung? Wie fügten sich diese Texte in die sonstigen Glaubensvorstellungen der Zeitgenossen ein? Und vor allem: welchen konkreten Einfluss übten sie auf die damalige Gesellschaft, Kultur und Politik aus?
Im Rahmen meiner 2022 in der Reihe „Studien zur Alten Geschichte“ veröffentlichten Dissertation „Folia ventis turbata – Sibyllinische Orakel und der Gott Apollon zwischen später Republik und augusteischem Principat“ vertrete ich die Position, dass es sich bei der traditionell zwischen dem Gott Apollon und dem ersten römischen Kaiser Augustus hergestellten engen persönlichen Verbindung im Wesentlichen um eine ahistorische Konstruktion der älteren Forschung handelt. Stattdessen zeige ich in dieser Arbeit anhand einer stark auf unsere primären Quellen ausgerichteten Studie auf, dass sämtliche Gegebenheiten, an welchen dieses Verhältnis für gewöhnlich festgemacht wird, geeigneter durch Augustus‘ frühe Übernahme des Priesteramts eines quindecimvir erklärt werden können.
Bekannterweise handelte es sich bei den quindecimviri sacris faciundis um die Bewahrer der berühmten sibyllinischen Orakelbücher, welche eines der wichtigsten religiösen Besitztümer Roms darstellten. Anhand einer Vielzahl von Quellen lässt sich darüber hinaus allerdings ebenfalls belegen, dass dieses bedeutende Priesterkollegium auch in einem engen Verhältnis zu Apollon stand, also dem Gott, welchem die ursprüngliche Inspiration der Sibyllen zugeschrieben wurde. Die Bürgerkriegswirren der späten römischen Republik, welche die gesamte römische Bevölkerung in zwei einander verfeindete Lager teilten, spalteten auch dieses Priesterkollegium und infolgedessen wurden die Aussagen der sibyllinischen Orakel mehrfach politisch instrumentalisiert. Augustus setzte dem Ganzen dann ein Ende, indem er die quindecimviri mittels einiger rigoroser Schritte wieder hinter seiner Person vereinte und die Sibyllinischen Bücher in den von ihm auf dem Palatin in unmittelbarer Nähe seiner eigenen Residenz neu errichteten Apollontempel verlegte.
Im gegebenen Rahmen ist es nun selbstverständlich nicht angebracht, noch weiter auf die Argumentation jener Arbeit einzugehen. Diese kurze Zusammenfassung war allerdings vonnöten, da an mein gegenwärtiges Projekt ohne die zentralen Ergebnisse jenes anderen Projekts nicht zu denken wäre. Denn erst vor der umfassenden politischen Bedeutung, welche die Sibyllenorakel offensichtlich in der römischen Zeit erfuhren, erschließt sich die Wichtigkeit einer Übertragung einiger zentraler Aspekte der Fragestellung auf die griechische Sphäre und hier besonders auf das 6. bis 4. Jahrhundert v. Chr. Denn es sind eben diese Zeit und dieser geographische Rahmen, in welchen solche Texte in unseren Quellen das erste Mal fassbar werden.
Bereits der athenische Komödiendichter Aristophanes erwähnt Sibyllenorakel gleich in mehreren seiner Stücke. Neben dieser auch in Rom so wichtigeren Seherin finden sich in seinen Werken aber auch Orakel des Bakis, welche zu jener Zeit eine mindestens ebenso große, wenn nicht sogar noch größere Aufmerksamkeit genossen zu haben scheinen. Zumindest ist Bakis auch Herodot ein Begriff. Darüber hinaus kennt dieser „Vater der Geschichtsschreibung“ aber auch Musaios, welchem er ebenfalls die Autorenschaft politisch brisanter Orakeltexte zuschreibt. Herodots Nachfolger Thukydides wiederum bezeugt die große Verbreitung solcher Orakel in der athenischen Bevölkerung während des Peloponnesischen Krieges dann im Rahmen mehrerer eindrücklicher Schilderungen. Aber auch Platon sind all diese mythischen Figuren ein Begriff. Vor allem aber sind es besonders die Werke des berühmten Philosophen, anhand derer eine Verbindung solcher Orakel zu den eingangs bereits erwähnten Texten des Orpheus greifbar wird.
Bereits anhand dieser kurzen Schilderungen dürfte deutlich werden, mit was für einer Art von Quellensituation wir uns im Rahmen der gegebenen Fragestellung konfrontiert sehen. Während sich von den Texten selbst, um die es eigentlich geht, nur hier und dort kürzere Fragmente erhalten haben, wird ihr Einfluss vor allem dadurch ersichtlich, dass sie in vielen unserer erhaltenen Quellen eine direkte oder auch nur indirekte Thematisierung erfahren. Diese Tatsache erklärt sich zu großen Teilen wohl dadurch, das der oralen Darbietung und Verbreitung dieser Texte innerhalb der Bevölkerung die entscheidende Bedeutung zukam und viele von ihnen möglicherweise überhaupt nie niedergeschrieben wurden. Zur Beschreibung dieses komplizierten Verhältnisses der besagten Dichtungen zu unseren eigentlichen Quellen verwende ich persönlich gerne den Begriff der „Texte hinter unseren Texten“. Die Vorgehensweise meiner Forschungstätigkeit besteht daher vor allem darin, die vorhandenen Fragmente und Erwähnungen zu sammeln und in die größeren Kontexte der griechischen Geschichte einzusortieren. Auf diese Weise entsteht nach und nach ein umfassenderes Bild der damaligen Ereignisse – wobei es selbstverständlich stets darauf zu achten gilt, nicht in die Falle des Positivismus zu tappen, sondern die Quellen aus dem „richtigen“ – oder sagen wir vielleicht besser einem möglichst korrekten – Blickwinkel zu betrachten. Insgesamt würde ich meine Arbeit aber als eher theoriearm beschreiben. Größtenteils betreibe ich quellennahe Grundlagenforschung.
Das Ziel des Forschungsprojekts besteht demgemäß in einer erstmaligen monographischen Erschließung der konkreten Verortung der besagten religiösen Medien innerhalb der athenischen Bevölkerung sowie einer Analyse ihres Einflusses auf die gesellschaftlichen, politischen aber auch kulturellen Entwicklungen dieser Polis. Wie oben bereits erwähnt, umfasst der Untersuchungszeitraum der Studie dabei das 6. bis 4. Jahrhundert vor Christus und somit auch die Entstehung der athenischen Demokratie sowie ihre erste große Krise, den Peloponnesischen Krieg. Gerade aufgrund dieser chronologischen Verortung sowie dem Hintergrund unserer eigenen Zeit erschließt sich die hohe interdisziplinäre Relevanz des Projekts.
Call-to-Action
Mit welchem Phänomen der modernen Medienwelt kann man die von mir behandelten Texte wohl am ehesten vergleichen?
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
teamredaktion (30. Oktober 2023). Neue Forschungen zur Verbreitung und gesellschaftspolitischen Relevanz religiöser Dichtung in Athen. Berliner Antike-Blog. Abgerufen am 18. September 2024 von https://doi.org/10.58079/lv0e