Memory and Cultscapes of Conflict: Obelisks of China
Christian Langer promovierte 2019 an der Freien Universität Berlin. Von 2021 bis 2023 war er Postdoktorand an der Kunstakademie der Universität Peking, wo er als ‘Herausragender Postdoktorand der Peking-Universität 2022’ ausgezeichnet wurde. Von 2016 bis 2017 war er Gastwissenschaftler am UCL Institute of Archaeology. Seine Forschungsinteressen drehen sich um Sozial- und Wirtschaftsgeschichte des alten Ägypten sowie das koloniale Erbe der Ägyptologie, Ägyptenrezeption und die Ägyptologie im Globalen Süden.
1. Worum geht es in Ihrem Projekt “Memory and Cultscapes of Conflict: Obelisks of China”?
Es ist ein Teilprojekt meines wesentlich größeren Projektes zur Funktion von Obelisken im modernen China und der Transmission des Konzeptes vom Alten Ägypten ins China des frühen 20. Jahrhunderts. Als solches konzentriert es sich auf Aspekte der gesellschaftlichen Rolle von Obelisken in China im Rahmen des aktuellen BAK-Jahresthemas “[Mit] Konflikte[n] umgehen”.
2. Wie sind Sie auf das Thema gekommen?
Während eines Austausches am University College London im Zuge meiner Promotion, setzte ich mich zum ersten Mal aufgrund der großen Zahl chinesischer Student:innen mit China auseinander. Mit fiel auf, dass im Zentrum Beijings am Tiananmen-Platz im Prinzip ein Obelisk mit chinesischer Ästhetik steht. Im Gespräch mit chinesischen Kolleg:innen kristallisierte sich heraus, dass man sich in China dieses Aspektes der Ägyptenrezeption unbewusst ist, wie auch wir uns im Westen dessen unbewusst sind. Auf Grundlage dieser Forschungslücke einerseits zur Antiken- und Ägyptenrezeption als auch zu Kulturaustausch und -transformation habe ich dann mein Projekt konzipiert. Mein Projekt am BAK fokussiert sich auf den engen Zusammenhang zwischen Obelisken und Konflikten, nimmt dabei China als Fallstudie. Moderne Obelisken sind fester Bestandteil von Forschung zur Antiken- und speziell Ägyptenrezeption, wenngleich dabei Denkmäler im Westen die Aufmerksamkeit genießen. Mein Projekt zielt daher auch darauf ab, die Ägyptenrezeption als tatsächlich globales Phänomen zu begreifen und darauf bezogene Forschung zu globalisieren. Auch wenn wir politisch offenbar eine Deglobalisierung initiiert haben, sollten wir wissenschaftlich weiterhin global denken.
3. Wie ist das Projekt bisher verlaufen? Welche Kooperationen verfolgen Sie bei dem Projekt?
An dem Großprojekt arbeite ich schon seit Ende meiner Promotion; danach war ich zwei Jahre an der Universität Peking beschäftigt, währenddessen ich zumindest im zweiten Jahr nach Lockerung der pandemiebedingten Reisebeschränkungen etwas Feldforschung in anderen Landesteilen machen konnte, etwa im Nordosten und Südwesten. So konnte ich dann die quantitativen Daten in meinem GIS mit qualitativen Informationen ergänzen. Wie Sie schon zwischen den Zeilen ableiten können, arbeite ich an dem Projekt hauptsächlich allein; Kooperationen mit chinesischen Institutionen werden durch die weltpolitische Großwetterlage und strukturelle Gegebenheiten erschwert. Zu letzteren gehört leider auch, dass China die Zusammenarbeit mit Institutionen und Wissenschaftler:innen aus englischsprachigen Ländern, gerade den USA, Kooperationen mit Deutschland und der EU vorzieht, insbesondere in den Geisteswissenschaften. Auch in Europa muss sich erst zeigen, ob derartige Forschung eine Zukunft hat. Zumindest indirekt hat die Bundesregierung in ihrer im Sommer veröffentlichten China-Strategie eingeräumt, dass wir im Westen China unterschätzten und nicht genug über es wüssten; wie sich der geforderte Drang nach wachsender China-Kompetenz auf die Forschung niederschlagen wird, speziell in den Geisteswissenschaften, bleibt indes abzuwarten. Jedenfalls sollten wir meiner Auffassung nach als Altertumswissenschaften und als deutsches/europäisches Wissenschaftssystem globale Wissensdiskurse proaktiv mitgestalten und das nicht leichtfertig anderen überlassen. Mein Projekt schließt daran an und geht zumindest die größeren Komplexe von Ost-West-Interaktionen, globaler Antikenrezeption und moderner chinesischer Erinnerungskultur an. Trotz aller Herausforderungen arbeite ich zusammen mit jungen chinesischen Kolleg:innen an diversen Artikeln zu individuellen Aspekten des Projektes, die allerdings nicht mit dem BAK-Jahresthema in Verbindung stehen.
4. Sie beschreiben den Obelisken in der chinesischen Wahrnehmung als Zeichen des Konflikts. Wie erhielt er diese Bedeutung?
Obelisken werden im modernen China in der Hauptsache zum Gedenken an historische Ereignisse oder Personen verwendet, die mit bewaffneten Konflikten in Verbindung stehen. Das Konzept des Märtyrer-Denkmals geht auf die Republik und die Abschaffung der Monarchie und den Einsatz um eine Eindämmung der Einflüsse des Auslands auf chinesische Politik zurück; in der Volksrepublik wurde das Konzept übernommen und gedenkt neben Konflikten wie dem Chinesischen Bürgerkrieg beispielsweise auch dem Koreakrieg oder Grenzkonflikten mit Indien. In der Volksrepublik erhielt der Obelisk eben auch die Dimension der Anstrengung um den Aufbau einer sozialistischen Gesellschaft. Daneben waren einzelne Denkmäler umkämpft im Sinne von “conflicted heritage”, andere wiederum Anlaufpunkt im Rahmen gesellschaftlicher Spannungen. Ich möchte aber betonen, dass die Verbindung Obelisk-Konflikt nicht auf China beschränkt ist, auch gedenken nicht alle chinesischen Obelisken Konflikten.
5. Wird der Obelisk in dieser oder ähnlichen Funktionen in anderen Kulturen eingesetzt?
Die Verbindung Obelisk-Konflikt ist praktisch ein globales Phänomen. Sie müssen einfach mal aufs Land in Deutschland fahren, etwa in Hessen; die Chancen stehen gut, dass Sie in einer Kleinstadt einen schwarzen Obelisken finden werden, der dem Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 gedenkt. So ähnlich funktioniert das auch in China, den USA, Großbritannien, Myanmar, usw.
6. Gibt es bei den Obelisken in China überregionale und lokale Bedeutungsunterschiede?
Unterschiede gibt es vor allem hinsichtlich der Ästhetik. Während einerseits das national betrachtet zentrale Denkmal vom Tiananmen-Platz in anderen Provinzen rezipiert wird, gibt es auch lokale Adaptionen, die sich vor allem bei ethnischen Minderheiten zeigen. So können Sie beispielsweise in Südwestchina Denkmäler finden, die die Form des Obelisken mit tibetischen oder Aspekten der Dai (Thai) verbinden. Bedeutungsunterschiede gibt es eher in der raumzeitlichen Dimension: Republikanische Obelisken gedenken der Abschaffung der Monarchie, einer nationalen Sache, später unter Führung der Nationalen Volkspartei (GMD), und dem Krieg gegen Japan. Volksrepublikanische Obelisken gedenken der Befreiung von der GMD, dem Krieg gegen Japan und dem Aufbau des Sozialismus. Bedeutungsunterschiede zeigen sich vielleicht vordergründig darin, welche politische Identität diese Obelisken verhandeln. Es steht zu erwarten, dass sich der raumzeitliche Bedeutungswandel in Zukunft fortsetzt bzw. sich das Spektrum erweitert.
7. Bezieht sich die chinesische Form des Obelisken auf die ägyptische oder ist sie unabhängig entstanden?
Obelisken gehen generell auf das Alte Ägypten während des sogenannten Alten Reiches vor ca. 4.500 Jahren zurück, als sie im Zusammenhang mit dem Sonnenkult konzipiert wurden. Das ist der Ursprung von Obelisken. Über das Römische Reich und die Rezeption desselben durch das global expandierende Europa der Frühen Neuzeit wurde die Form dann in die Welt hinausgetragen. Chinesische Eliten der ausgehenden Kaiserzeit und der Republik scheinen ägyptische Obelisken in Paris und London dann als europäische Stelen bzw. als Symbol bürgerlicher Revolution gesehen zu haben und sie dementsprechend als moderne Form einer Stele in ihre Erinnerungskultur aufgenommen.
8. Können Sie uns eine der überraschendsten oder eine völlig unerwartete Erkenntnis Ihrer Forschung nennen?
Die schiere Anzahl an Obelisken! Als ich anfing, hatte ich über das Internet ca. 40 Denkmäler in Obeliskenform identifiziert. Chinesische Bekannte meinten oft, dass sie in ihrem Dorf oder ihrer Kleinstadt auch so ein Ding stehen hätten. Nach Ankunft in China musste ich feststellen, dass das korrekt war. Es gibt tausende, von denen nicht alle über Fernerkundung wie über Google Earth oder Internetrecherche auffindbar sind; die finden Sie dann, indem Sie einfach übers Land fahren. Überraschend war auch die vergleichsweise zentrale Rolle von Obelisken in der chinesischen Erinnerungskultur.
9. Im Januar werden Sie einen Workshop zum Thema Transdisziplinarität im Rahmen des BAK-Jahresthemas 2021/22 “Mit!Reden. Transdisziplinarität und Partizipation in den Altertumswissenschaften” veranstalten. Was erhoffen Sie sich von der Diskussion mit den Kolleg:innen?
Einerseits hoffe ich, dass wir theoretisch systematisieren können, was wir in unseren Fachgebieten überhaupt unter Transdisziplinarität verstehen. Dazu gehört auch, das Potenzial zu transdisziplinärer Arbeit zu erkennen und zu entwickeln. Die Teilnehmer:innen sollen daher über diese Fragen in ihren Beiträgen reflektieren. Die Frage ist unter Umständen auch, ob und inwieweit Fächer wie die Ägyptologie nicht schon transdisziplinär sind bzw. das noch forcieren können. In den letzten Jahren verstärkt sich der Trend, Ägyptologie als Area Studies aufzufassen, was auch die Frage nach Fachgrenzen aufwirft. Da es auch um die Relevanz der Altertumswissenschaften geht, wäre es zur Theoretisierung von Transdisziplinarität auch wichtig, zu wissen, was vermeintlich relevantere Fächer sich von uns erhoffen würden, was ihre Fragen etwa ans Alte Ägypten oder Mesopotamien wären. Wenn wir das wüssten, könnten wir unsere Fragestellungen oder Methodiken dementsprechend anpassen. Der Workshop wird hoffentlich ein klareres Bild geben oder zumindest weitere Fragen aufwerfen. Dass der Workshop zum letzten Jahresthema passt, war übrigens reiner Zufall.
10. Gibt es Ihrer Meinung nach Unterschiede in der Ausführung und Bedeutung transdisziplinärer Forschung in China und in Deutschland? Welche Unterschiede und/oder Gemeinsamkeiten konnten Sie feststellen?
Mir wäre ad hoc nicht bewusst, dass es in China transdisziplinäre Forschung gäbe bzw. das überhaupt theoretisiert würde, zumindest nicht nach meiner Erfahrung. Das Schlagwort dort ist eher Interdisziplinarität oder Multidisziplinarität (beides 多科). Chinesische Wissenschaft ist traditionell von harten Grenzen zwischen Fachgebieten gekennzeichnet, während sie in Deutschland dabei sind, aufzuweichen.
11. Das Projekt hat eine transdisziplinäre Ausrichtung. Sie verknüpfen bei Ihrem Projekt Altertumswissenschaften und zeitgenössische Kulturwissenschaften. Wie verstehen bzw. definieren Sie konkret den Begriff der Transdisziplinarität?
Neben den genannten gehört auch chinesische und weitere asiatische Geschichte dazu. Ich bin selbst noch dabei, Transdisziplinarität für mich zu theoretisieren, deswegen auch der Workshop. Ich würde aber sagen, dass es bei Transdisziplinarität für mich darum geht, den Input verschiedener Fächer zu vereinen und zu integrieren, statt ein Thema von der Perspektive zweier oder mehrerer Fächer zu beleuchten. Transdisziplinarität wäre in dem Sinne holistischer, stellte aber natürlich auch ganz andere Anforderungen an einzelne Wissenschaftler:innen und Wissenschaftssysteme hinsichtlich persönlicher Expertise und Kooperation. Der Workshop soll auch diese und andere Herausforderungen beleuchten.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
teamredaktion (8. Dezember 2023). Memory and Cultscapes of Conflict: Obelisks of China. Berliner Antike-Blog. Abgerufen am 18. September 2024 von https://bab.hypotheses.org/11013