„… so gieng es mir wie den Bierfiedlern, wenn sie eine rechte Musik zu hören bekommen.“ Das Feldmesserbuch des Hyginus
Von Dr. Jens-Olaf Lindermann
Schon zu Beginn wird es interdisziplinär: Die Gastgeberin, Eun Jeung Lee, Politikwissenschaftlerin und Koreanistin an der Freien Universität Berlin und Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, hält einen kleinen Messingstab hoch. Er diente als Hilfsmittel und Legitimation koreanischer Steuerbeamter bei der Überprüfung von Maßen wie auch bei der Taxierung der Reisfelder – und notfalls als Waffe. Damit ist der Bogen zum Thema des Abends gespannt, das eine kleine Schar interessierter Zuhörerinnen und Zuhörer angezogen hat: Feldmessung ist nicht nur eine mathematische Aufgabe, sondern auch eine des Juristen. Im „Feldmesserbuch“ des Hyginus, eines Fachschriftstellers aus dem 1. Jahrhundert n. Chr., über die Festlegung von Grenzlinien (liber gromaticus de limitibus constituendis) werden beide Aspekte behandelt – und so sind beide Disziplinen an diesem Abend in drei circa 25-minütigen Referaten vertreten: Eberhard Knobloch von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften stellt die wissenschaftsgeschichtlichen Aspekte vor, Cosima Möller von der Freien Universität Berlin die rechtshistorischen. Doch da es sich bei den Feldmesserschriften um Texte handelt, die teils eine komplizierte Überlieferungsgeschichte besitzen, werden die Vorträge eingeleitet mit einer Darstellung der philologischen Aspekte durch den Latinisten Jens-Olaf Lindermann.
Überlieferungsschwierigkeiten
Er vergleicht die Überlieferung der Texte, von denen es keine einzige eigenhändige Niederschrift des Verfassers gibt, (nicht vergleichbar also mit den Werken der Jubilare des Jahres 2019, Theodor Fontane und Alexander von Humboldt) mit einem „Autounfall“. Für das Ereignis, den Text, gibt es nur Zeugen, die ihn mehr oder weniger genau überliefern, die aber stets nicht mehr das Original, sondern die ungenaue Überlieferung des Texts wiedergeben. Dazu treten weitere Schwierigkeiten: fehlendes Schrift- beziehungsweise Textverständnis und Interesse an der Überlieferung. Zumindest letzteres ist jedoch für die Texte der Feldvermesser (Agrimensoren) und so auch für Hygins Feldmesserbuch glücklicherweise festzustellen.
Wissenschaftsgeschichtliche Aspekte
Leider ist das Verständnis der Abschreiber bei den teilweise mathematischen und astronomischen Texten nicht das beste gewesen, was gleich im Anschluss der Vortrag von Eberhard Knobloch deutlich macht. Sein Vortrag widmet sich den griechischen Vorlagen und Werken, die Hyginus in seinem Feldmesserbuch verwendet hat. Auf die „Sandrechner“-Schrift (Psammites) von Archimedes spielt Hyginus explizit an. Darin entwickelt Archimedes ein neues Zahlensystem, mit dem er ermitteln wollte, wie viele Sandkörner im Universum Platz finden. Zudem befasst Knobloch sich mit den Schwierigkeiten des Text- und Bildverständnisses aus astronomischer Sicht, so in der Projektion von Erd- und Himmelszonen. Auch hier unterstützt ein wiederentdeckter Londoner Codex, der für die Edition zum ersten Mal vollständig herangezogen wurde, das Verständnis enorm; ohne diese Zeichnung wäre der Text Hyginus, so Knobloch, widersprüchlich.
„Manchmal muss man auch mutig in den Text eingreifen,“ so Knobloch weiter, wenn es darum geht, in einer Schilderung der vier Erdviertel die Lage der Ökumene nach Hyginus zu erklären. Dessen Text, beeinflusst von einem stoischen Weltbild, ist durch die späteren Kopisten bei der Beschreibung der Mittags- und Äquinoktialkreise in Verwirrung gebracht worden. Als weiteres Highlight des Hyginus sind die beiden Arten zur Bestimmung der wahren Nord-Süd-Richtung durch Gnomonmessung zu nennen. Ein Gnomon ist ein Schattenzeiger wie er etwa auch bei Sonnenuhren verwendet wird. Hyginus bietet zwei Methoden an, die sogenannte indische, von Vitruv beschriebene und eine kompliziertere, die sich auf Diodoros stützt und mit drei Schattenlängen arbeitet. Denn die Errichtung zweier Hauptachsen, des decimanus in Ost-West- und des kardo in Nord-Süd-Richtung, ist das vornehmste Ziel des Feldmessers, die Ausrichtung dieses Achsenkreuzes soll nach der schönsten Methode, der ratio pulcherrima, bestimmt sein.
Bis zur arabisch-griechischen Tradition im 12. Jahrhundert kennt das westliche Mittelalter bis auf die Geometrie des Pseudo-Boethius tatsächlich nur die Feldmesserschriften als mathematische Quellen. Ganz anders sieht es mit der Schrift und dem Verständnis aus. Die normale Überlieferungsreihenfolge in den Schriftformen Unziale – karolingische Minuskel ist bei den Agrimensoren vorn um eine ältere Minuskelkursive erweitert. Das bedeutet, dass ein „d“ auch ein „cl“, ein „cl“ auch ein „d“, ein „a“ ein „u“, ein „cc“ ein „a“ und ein „a“ ein „cc“ sein kann, ebenso ein „et-„ ein „ex-„ und ein „rit-„ ein „act-„. Auch die Illustrationen der Texte unterliegen Überlieferungsschwierigkeiten – und zogen Bildsammler an, die besonders schöne Stücke aus den Manuskripten herausschnitten – oft sogar mit Text.
Feldmesskunst und Recht
Diese ratio pulcherrima ist auch für die Rechtshistorikerin Cosima Möller bedeutsam, denn eine genaue Vermessung schuf Rechtssicherheit und diente damit der Streitvermeidung. Die Vermessungslinien (limites) wurden gleichzeitig als Wege genutzt und stellten so eine Infrastruktur sicher. Im Rahmen des Schachbrettmusters der Vermessung wurden die privatrechtlichen Grenzen (fines) durch Zuweisungen von Land festgelegt. Diese Grenzen mussten ebenfalls als Gehwege freigehalten werden. Die Wirkungen von Recht und Feldmesskunst sind wechselseitig: Das Recht gab die Wegbreiten oder die Art der Vermessung vor; die Feldmesskunst wiederum setzte diese Maßvorgaben um und überprüfte ihre Realisierung in der Landschaft. Die limites, deren Breite mit der Festlegung der Wegbreite für viae in der Kodifikation der 12-Tafeln im 5. Jahrhundert v. Chr. übereinstimmt, werden bei Hyginus nicht eindeutig von den fines, den Grenzen, abgesetzt. Ebenso spielen in seinem Werk, wie die Rechtshistorikerin anmerkt, Grenzregelungsklagen oder die Behandlung von Streitverfahren zur Grenze keine Rolle. Die Gründungsperspektive von Kolonien steht bei Hyginus erkennbar im Vordergrund. So wird die Professionalisierung der Vermessungskunst nutzbar gemacht und die Vermessungsmethode des Schachbrettmusters vom Vorbild Rom auf die Kolonien als Pflanzstädte übertragen. Hier wurde Eigentum zu bestem Recht (Quiritenrecht) zugewiesen, was den Eigentümern Steuerfreiheit und volle Verfügungsfreiheit sicherte. Die Nutzungsstruktur des Landes, also auch die Kennzeichnung von Grundstücken als Weideland für mehrere Siedler, wurde in einem Kataster (forma) dokumentiert. Für das Provinzialland galt ein anderes Rechtsregime. Dem entsprach auch eine andere Vermessungsmethode. Hyginus kombiniert die Vorgaben der Ausrichtung an einem Achsenkreuz mit Parallellinien mit dem anderen Vermessungsmodus von Rechtecken, die scamna und strigae genannt werden. Die von den quadratischen centuriae klar unterscheidbare Struktur signalisiert die Steuerpflichtigkeit des Bodens und die stets nur auf Zeit gerichtete Nutzungszuweisung dieses Landes. Auffällig ist auch hier Hygins an die Feldmesser gerichtete Ermahnung zur Sorgfalt, sowohl bei der Unterscheidung der Systeme, als auch bei der Vermessung selbst. Diese Genauigkeit beziehungsweise die Betonung der Genauigkeit ist Hauptmerkmal Hygins. Seine Forderung nach Sorgfalt und Übereinstimmung ist im Kontext seiner hohen Wertschätzung der Feldmesskunst zu sehen, in der sich die ratio caeli unter den Bedingungen der ratio mundi spiegelt. Möller ordnete das Feldmesserbuch des Hyginus dem Beginn der Regierungszeit Vespasians (70 n. Chr.) zu, da die Feldmesskunst in dieser Schrift im Zeichen der Konsolidierung der Herrschaft und des Staatshaushalts stehe. Der Einsatz von Feldmessern bei privatrechtlichen Änderungen durch Veräußerungen oder durch Erbgänge werde dagegen nicht behandelt.
Literaturhinweise
Cosima Möller, Eberhard Knobloch (Eds.), In den Gefilden der römischen Feldmesser. Juristische, wissenschaftsgeschichtliche, historische und sprachliche Aspekte, Berlin, Boston: De Gruyter, 2013.
Hyginus, Das Feldmesserbuch, Ein Meisterwerk der spätantiken Buchkunst, herausgegeben, übersetzt und mit Kommentaren versehen von Jens-Olaf Lindermann, Eberhard Knobloch und Cosima Möller. Darmstadt 2018.
Jens-Olaf Lindermann, “Echt oder unecht? Frontin als gromatischer Autor aus der Sicht der Philologie”, in: eTopoi. Journal for Ancient Studies, Volume 5 (2016), 18–45.
Okko Behrends, Luigi Capogrossi Colognesi (Eds.), Die römische Feldmeßkunst. Interdisziplinäre Beiträge zu ihrer Bedeutung für die Zivilisationsgeschichte Roms, Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften Göttingen, Philolog.-Hist. Klasse, 3. F. 193, Göttingen 1992.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
teamredaktion (19. Februar 2019). „… so gieng es mir wie den Bierfiedlern, wenn sie eine rechte Musik zu hören bekommen.“ Das Feldmesserbuch des Hyginus. Berliner Antike-Blog. Abgerufen am 5. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/lux8