Mit modernen Methoden die Vergangenheit erforschen

Anregender Austausch auf dem Podium von “Research Reformatted. Altertumswissenschaftliche Forschung zwischen technischer Innovation und Aktionismus” | Foto: © Dennis Yücel

Wie innovativ, wie sinnvoll und vor allem wie nachhaltig ist der Einsatz neuer Technologien in Forschung und Lehre tatsächlich? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich daraus? Und wie müssen Forschung und Lehre in einer digital vernetzten Welt zukünftig strukturiert und gestaltet werden, damit die hohen Erwartungen, die sich gemeinhin mit der digitalen Transfor­mation verbinden, bedarfsgerecht erfüllt werden können?

Diese und weitere Fragen diskutierten Altertumswissenschaftlerinnen mit Vertre­tern aus dem Bereich der Digital Humanities und Wissenschaftsforschung im Rahmen der Podiumsdiskussion “Research Reformatted. Altertumswissenschaften zwischen technischer Innovation und Aktionismus” am 06. November 2019 im Bode-Museum.

Ein Bericht über die Diskussionsveranstaltung kann seit dem 19. Dezember im Online-Magazin der Freien Universität Berlin nachgelesen werden unter: https://www.fu-berlin.de/campusleben/forschen/2019/191219-bak-bode/index.html.


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search