“Warum nicht beides?”
Die Fragen stellte Viktoria Heinemann
Jens Notroff hat Prähistorische Archäologie, Geschichte und Kommunikationswissenschaften in Berlin studiert. Er ist Referent am Deutschen Archäologischen Institut, wo er zuvor als Mitarbeiter u.a. im Göbekli Tepe-Projekt zur Erforschung frühester neolithischer Monumentalarchitektur tätig war. In seiner Dissertation befasst er sich mit dem Phänomen sog. Miniaturschwerter in bronzezeitlichen Bestattungen Nordeuropas. Außerdem engagiert er sich in der öffentlichen Vermittlung archäologischer Themen.
1. Sie haben Prähistorische Archäologie, Geschichte und Journalismus studiert. Wie kam es zu dieser Kombination? Was hat Sie zu der Wahl bewogen?
Archäologie und Journalismus – das waren die beiden Leidenschaften zwischen denen ich mich zu Beginn des Studiums entscheiden musste. Dachte ich. Bis mir der Magisterstudiengang (mit seinen Haupt- und Nebenfächern) augenzwinkernd ein Stück entgegenkam: „Warum nicht beides?“
Die Grundlagen archäologischer Forschung erlernen UND das Handwerkszeug, auch medial darüber zu berichten – das schien mir eine sinnvolle Verknüpfung meiner Interessen. Und scheint es mir, rückblickend, auch heute noch.
2. Seit April sind Sie als Referent für Wissenschaftskommunikation am DAI beschäftigt. Wie sieht Ihr Arbeitsalltag aus?
Dass ich die Stelle inmitten der Corona-Pandemie, also mehr oder minder durchgehend im Homeoffice, angetreten habe, hat diesen Arbeitsalltag zunächst einmal gehörig durcheinandergebracht. Ein Vorteil an dieser Arbeit ist allerdings tatsächlich, dass man sie größtenteils ortsunabhängig durchführen kann – sofern man Zugang zu Telefon, Computer und Internet hat. In der Anfangszeit der Coronakrise ging es zunächst darum, Kommunikationskanäle auszubauen und alternative Veranstaltungsformate zu entwickeln. Inzwischen ist das Tagesgeschäft wieder eingekehrt, d.h. das Planen von Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit und alles was dazu gehört. Daneben betreue ich außerdem die DAI-Stipendien und Gastwissenschaftler, was ebenfalls einen großen Teil meines Arbeitsalltags ausfüllt.
3. Mittlerweile gelten Sie als Vorreiter in der Wissenschaftskommunikation. Was macht eine/n gute/n Wissenschaftskommunikator/in aus?
Oh, das tue ich? Sehr schmeichelhaft.
Meines Erachtens ist die wichtigste Eigenschaft, die WissenschaftskommunikatorInnen mitbringen sollten auch jene, die ihn oder sie auch mit WissenschaftlerInnen verbindet: Neugier. Denn gute Kommunikation steht und fällt mit den Themen, die kommuniziert werden sollen. Findet man keinen Zugang zu spannenden und interessanten Forschungsfragen, gibt es auch nur wenig zu kommunizieren. Ein Grundinteresse an breit gefächerten Themen aus Wissenschaft und Forschung ist deswegen kein schlechter Anfang. Verbunden mit dem Willen zur Kommunikation sind damit eigentlich die wesentlichen Schritte gemacht. Alles andere, davon bin ich überzeugt, kann man sich aneignen.
4. Hat Ihr Studium Sie auf Ihren Arbeitsalltag vorbereitet?
Ja. Und nein. Habe ich im Archäologiestudium gelernt mit materiellen Quellen umzugehen, wissenschaftliche Fragestellungen zu entwickeln und diese zu bearbeiten? Ganz sicher. Auch auf die Vermittlung von Quellenbeschaffung, -einordnung und -interpretation ist großer Wert gelegt worden. Ich wage daher zu behaupten, eine ausgezeichnete wissenschaftliche Ausbildung genossen zu haben. Die Vermittlung all dieser Dinge ‚nach außen‘, an die Öffentlichkeit also, Konzepte zu entwickeln, die verdeutlichen warum wir uns Quellen mittels Ausgrabung beschaffen und welche Fragestellungen wir damit verfolgen, warum die so gewonnenen Antworten durchaus tagesaktuell und gesellschaftlich relevant sind, das also was man heute unter dem Schlagwort Wissenschaftskommunikation zusammenfasst, das kam – wenigstens in meiner Studienzeit in den Altertumswissenschaften – zu kurz (da haben entsprechende Lehrveranstaltungen in den Kommunikationswissenschaften eine sehr sinnvolle und willkommene Ergänzung geboten). Das hat sich aber, denke ich inzwischen behaupten zu können, durchaus geändert.
5. Welche Rolle spielt Wissenschaftskommunikation in der Lehre? Sollte dieser Bereich stärker ins Studium integriert werden?
Die kurze klare Antwort lautet hier: Ja. Die längere kann aber in der Tat feststellen, dass das Thema Wissenschaftskommunikation in der Zwischenzeit tatsächlich viel mehr Aufmerksamkeit erfährt und auch in Forschung und Lehre Berücksichtigung findet. Wie oft bei solchen Prozessen ist die Umsetzung freilich eine langwierige, vor allem in Hinblick auf die Schaffung entsprechender, auch personeller, Strukturen. Ich denke aber, wir haben da einen guten, einen richtigen Weg eingeschlagen.
6. Studierenden der Geschichts- und Kulturwissenschaften ist aufgrund prekärer Beschäftigungsverhältnisse häufig unklar, wie sie ihre berufliche Laufbahn gestalten sollen. Hatten Sie auch solche Zweifel? Welchen Rat würden Sie Studierenden geben?
Durchaus. Mehr als einmal. Und dennoch würde ich den gleichen Weg noch einmal einschlagen. Mein ehrlicher Rat richtet sich deshalb sowohl an jetzige Studierende als auch mein früheres Ich: Seid Euch der Verhältnisse realistisch bewusst, aber lasst Euch nicht einreden, Ihr würdet Eure Zeit mit Träumereien vergeuden. Diese Arbeit, diese Forschung ist wichtig. Diese Erkenntnisse sind wichtig. Die Archäologie, die Altertumswissenschaften können uns in die Lage versetzen, besser zu verstehen, woher wir kommen. Und erst wenn wir das begriffen haben, können wir auch sehen, wohin wir uns bewegen. Dass wir uns überhaupt bewegen. Wenn es diese Fragen, diese Erkenntnisse sind, für die Ihr brennt – dann tut es: geht diesen Weg. Geht ihn weiter. Nicht für jemand anderes. Für Euch.
7. Sie werben auf den Kanälen Ihrer sozialen Netzwerke um die Rückkehr des Expeditionsmalers. Welches Potential messen Sie den Zeichnungen zu?
Die Sache mit dem Expeditionsmaler ist, zugegeben, eine vielleicht eher humorvolle fixe Idee, die vor allem auf meine nostalgische Schwäche für alte Expeditionsberichte und deren Bebilderung zurückgeht (und ein gewisses Interesse an Kunst und Malerei … wohl noch brotloser als die Archäologie). Dennoch ist es mir wichtig, die besondere Funktion und Bedeutung der Zeichnung gerade auch in unserem sehr visuell geprägten Fach hervorzuheben. Denn bei allem technologischen Fortschritt, digitaler Fotografie, 3D-Scan und virtueller Modelle halte ich die klassische Zeichnung nach wie vor für ein ganz eigenes, durchaus wichtiges Instrument wissenschaftlichen Arbeitens. Zeichnung bedeutet Reduktion. Zeichnung bedeutet Abstraktion und Fokus. Die zeichnerische Dokumentation zwingt zu gezielter Auseinandersetzung mit dem – und letztlich auch Interpretation des Dargestellten. Das sind in meinen Augen gewichtige Argumente dafür trotz innovativer neuer Dokumentationsmethoden auch das zeichnerische Handwerk nicht völlig außen vor zu lassen.
Ganz abgesehen davon natürlich, dass ich persönlich die Erfahrung gemacht habe, dass man mit Skizzenbuch und Pinsel Menschen und Orten durchaus näherkommen kann – was auch für eine langwierige archäologische Unternehmung in Gastländern mit unterschiedlichen kulturellen Rahmenbedingungen und ganz eigenem Blick auf die Vergangenheit (und die Darstellung von Vergangenheit) sicher nicht von Nachteil ist.
8. Wissenschaftskommunikation kann in diversen Formaten stattfinden. Neben öffentlichen Vorträgen und journalistischen Arbeiten haben Sie z.B. an Science Slams teilgenommen. Wie wählen Sie ihre Formate zur Vermittlung von wissenschaftlichen Inhalten?
Wenn ich ehrlich bin in erster Linie nach persönlichem Interesse. Vor allem an Science Slams wirke ich aber tatsächlich besonders gern mit, weil ich auch selbst viel Gewinn aus diesem Format ziehe: Dort werde ich so oft mit Fragen und Themen konfrontiert, von denen ich – einfach, weil ich in meinem eigenen Alltag so gar keinen Bezug dazu habe – zuvor wenig Ahnung hatte, geschweige denn überhaupt davon gewusst hätte. Und das sind jedes Mal spannende, durchaus auch für meinen Alltag relevante Fragen und Themen. Obendrein in der Kürze des Formats (die Vorträge dauern maximal zehn Minuten) und der der Einbeziehung des Publikums (das, es handelt sich ja um ein Wettbewerbsformat, als Jury fungiert) unterhaltsam vermittelt. In meinen Augen ein für alle beteiligten (Wissenschaftler und Publikum, wobei es hier, das zeigt die Erfahrung Schnittmengen gibt) ideales Kommunikationsformat.
9. Gibt ein Format, das Sie noch nicht genutzt haben, aber ausprobieren möchten?
Viele Formate haben noch immer einen eher frontalen Charakter: Wissenschaft erklärt, Öffentlichkeit konsumiert. Mich würde tatsächlich einmal ein stärker dialogisch geprägtes Format reizen – eines, in dem nicht der oder die WissenschaftlerIn die Fragen auswählt, sondern das Publikum, die vielbeschworene ‚Öffentlichkeit‘ Diskussionsschwerpunkte und Fragestellungen setzt.
10. Finden Sie es schwieriger Forschungsergebnisse einem breiten Publikum oder anderen WissenschaftlerInnen zu kommunizieren?
Eigentlich nicht. Beide Zielgruppen mögen unterschiedliche Vermittlungskonzepte und eine unterschiedliche Aufbereitung von Forschungsinhalten voraussetzen, letzten Endes ist die adäquate Kommunikation aber stets eine Frage von Vorbereitung und Perspektive. Wichtiger ist es, sich auch wirklich auf die jeweilige Zielgruppe einzulassen und deren Belange ernst zu nehmen.
11. Manche gehen davon aus, dass bei der Vermittlung wissenschaftlicher Inhalte an eine breite Öffentlichkeit ein gewisser Informationsverlust nicht zu vermeiden ist. Wie überzeugen Sie Forschende, sich an der Kommunikation mit der breiten Öffentlichkeit zu beteiligen?
Wir scheinen diese Öffentlichkeit, glaube ich, oft zu unterschätzen und ich bin durchaus der Überzeugung, dass wir einem Publikum viel öfter viel mehr zutrauen und auch zumuten können. Ein wissenschaftliches Konzept verständlich zu erklären, heißt nicht es bis zur Unkenntlichkeit zu vereinfachen. Viel wichtiger scheint mir, Forschung auch transparent darzustellen, ehrlich auch Rück- und Fehlschläge zu kommunizieren, Nicht-Wissen einzugestehen und Wissenschaft insgesamt als dynamischen Prozess darzustellen, an dessen Ende nicht die unumstößliche Wahrheit, sondern neue Erkenntnis steht.
Mit solcher Offenheit, mit diesem Blick ‚hinter die Kulissen‘ kann Wissenschaft, können WissenschaftlerInnen um Vertrauen werben – und Grenzen, vor allem aber Möglichkeiten moderner Forschung aufzeigen. Das allein scheint mir doch ein guter Grund, sich in der Kommunikation von Wissenschaft zu engagieren.
12. Haben Sie eine Formel, wie Sie einen Post oder einen Text für die breite Öffentlichkeit verfassen?
Ein Ansatz, der für mich immer ganz gut funktioniert hat, ist mit einem Perspektivwechsel zu beginnen und mich in die Rolle des angesprochenen Publikums hineinzuversetzen. Welche Fragen würden mich zu einem Thema besonders interessieren, welche Hintergrundinformationen bräuchte ich, um einen Gedanken plausibel nachvollziehen zu können?
Ein wertvoller Spiegel sind in diesem Zusammenhang übrigens auch Gespräche mit Freunden, die (ohne einen entsprechenden fachlichen Hintergrund zu haben) oft interessante Fragen aufwerfen, auf die ich selbst so gar nicht gekommen wäre. Der unmittelbare Kontakt zur Zielgruppe also, wenn man so möchte.
13. Wir haben viel über Kommunikation gesprochen. Welche Rolle spielt Partizipation oder anders gefragt: Wie partizipativ, wie multidirektional kann Wissenschaftskommunikation tatsächlich sein?
Ich denke, dass wir da auf einem guten Weg sind – es aber immer noch Luft nach oben gibt. Citizen Science-Formate haben nicht nur gezeigt, dass es in der Öffentlichkeit ein großes Interesse an aktiver Wissensgestaltung gibt, sondern dass das auch ausgesprochen gut funktioniert. Dort könnten man einhaken und auch die Wissenschaftskommunikation entsprechend weiter öffnen. Ein viel stärker dialog-orientiertes Format fände ich persönlich z.B., wie schon gesagt, sehr reizvoll.
14. Sie nutzen verschiedene Kanäle auch privat. Dabei sind Ihre Followerzahlen nicht nur für einen Altertumswissenschaftler beachtlich. Warum betreiben Sie verschiedene Kanäle und was ist dabei Ihr Anliegen?
So richtig lässt sich da berufliche und private Kommunikation gar nicht trennen. Es scheint mir sogar sinnvoll und wichtig, auch Wissenschaftler als Menschen zu zeigen. Wissenschaftskommunikation ist ja zunächst ein Angebot, die Erfahrung hat aber auch gezeigt, dass damit schnell eine gewisse Erwartungshaltung verbunden wird – worüber gelegentlich der Mensch hinter der Forschung, der ja eben auch noch einer Arbeit nachgeht, ggf. Familie hat usw. in Vergessenheit zu geraten scheint. Neben der Vermittlung spannender (und auch für mich selbst immer wieder faszinierender) Forschung finde ich es also mindestens genauso wichtig, Wissenschaftlern in der Öffentlichkeit Gesicht und Stimme zu geben und sie eben auch als Personen in Erscheinung treten zu lassen. Da nehme ich mich selbst nicht aus.
15. Was verraten Ihre Kanäle über den privaten Jens Notroff?
Wie gesagt fiele mir eine strikte Trennung in berufliche und private Interessen hier schwer, was in erster Linie auch daran liegt, dass beide weitestgehend deckungsgleich sind. Insofern ist die auf diesen Kanälen in Erscheinung tretende ‚öffentliche‘ Person schon der authentische Jens Notroff: Ich lese tatsächlich alle Artikel, die ich weiterempfehle (weil ich sie ehrlich interessant finde), ich kann mich wirklich für den Beruf des Expeditionsmalers begeistern und habe tatsächlich Spaß daran, mich Hals über Kopf in Diskussion über archäologische Themen zu stürzen.
16. Vom Nutzen und Nachteil der Historie bzw. der Archäologie für das Leben? Welche gesellschaftliche Relevanz sehen Sie in der Archäologie? Welche in der Wissenschaftskommunikation?
Wir Archäologen behaupten ja gern, gesellschaftlich relevant zu sein – und ich selbst wäre der letzte, der das anzweifelte. Wenn wir dann aber tatsächlich einmal in die aktuellen gesellschaftlichen Debatten schauen, sehen wir, dass dort (z.B. zu ganz aktuellen Themen wie Migration oder Klimawandel) zwar archäologische Daten rezipiert werden, Archäologen in den Diskussionen (wenn sie die nicht gerade selbst initiieren) aber kaum zu Wort kommen zu scheinen. Damit sind wir bestenfalls Stichwortgeber in gesellschaftlichen Debatten. Um aber die selbst behauptete Relevanz einzulösen, sollten wir meiner Meinung nach also noch offensiver auftreten. Noch mehr Präsenz zeigen.
17. Mit welchen besonderen Herausforderungen sehen Sie sich bei der Vermittlung Ihrer Forschung konfrontiert?
Archäologische Themen erfreuen sich, da können wir uns tatsächlich glücklich schätzen, Aufmerksamkeit und ungebrochener Beliebtheit in der öffentlichen Wahrnehmung. Das ist in jedem Fall ein Pluspunkt. Herausfordernd wird dieses große Interesse allerdings dort, wo es ein Eigenleben entwickelt. Ich spreche hier vom romantischen Drang nach Mythen und Mysterien einerseits – viel mehr aber noch von einschlägigen Verschwörungstheorien bis hin zu „Ancient Aliens“. Das sind Symptome, die uns zeigen, dass Interesse allein noch kein Garant für erfolgreiche Wissenschaftskommunikation ist. Sondern dass Kommunikationsangebote aufbereitet und entsprechend adressiert werden müssen, sollen die Informationen auch bei den Adressaten ankommen, die wir zu erreichen hoffen.
18. Und zum Abschluss: Wo sehen Sie die Wissenschaftskommunikation in 5 Jahren?
Als festen Bestandteil in der Ausbildung von Wissenschaftlern. Etabliert in der Planung und Durchführung von Forschungsprojekten. Ein selbstverständliches Betätigungsfeld im Wissenschaftsbetrieb: Wissenschaft schließt immer auch Wissenschaftskommunikation. Gesellschaftswissenschaft immer auch gesellschaftliche Verantwortung.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
teamredaktion (13. Oktober 2020). “Warum nicht beides?” Berliner Antike-Blog. Abgerufen am 5. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/luy5