Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

“Die Geschichte lehrt nicht, was man tun soll, sondern womit man rechnen muss.”

Prof. Dr. Karl-Heinz Leven | Foto: © privat

Karl-Heinz Leven ist approbierter Arzt und Historiker. Er studierte Medizin, Geschichte und Klassische Philologie. Sein besonderes Forschungsinteresse gilt der Geschichte der Seuchen, dem Hippokratischen Eid, der antiken und byzantinischen Medizin, der Medizin im Nationalsozialismus und Geschichte der Medizinethik. Seit 2009 hat Karl-Heinz Leven den Lehrstuhl für Geschichte der Medizin am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Universität Erlangen Nürnberg inne. Karl-Heinz Leven ist Mitglied in zahlreichen Vereinigungen und Gremien. 2011 wurde er zum Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina gewählt.

1. Herr Leven, wie würden Sie selbst Ihr Forschungsfeld beschreiben?

Ich beschäftige mich mit der Geschichte der Medizin; das ist ein Fach der Medizin, das mit historischen Methoden medizinische Inhalte untersucht; hier geht es um Epochen, Kulturen, Entwicklungen, Entdeckungen, Wege und Irrwege der Medizin, ebenso um gesellschaftliche Antworten auf Krisen. Es geht, modern ausgedrückt, auch um „Mustererkennung“: am Beispiel der Seuchen und der Reaktionen darauf zeigt sich, dass bestimmte Phänomene in verschiedenen Epochen und Kulturen ähnlich oder auch ganz anders auftreten. Man kann in einer Art historischen Labor derartige Reaktionsweisen studieren; und wie in jeder anderen Laborforschung sind die Erkenntnisse selten direkt auf die Gegenwart bzw. die Wirklichkeit zu übertragen.

2. Die Pest, die Spanische Grippe, Cholera oder Corona? Welche Seuche war aus Ihrer Sicht bisher die verheerendste und warum?

Die Pest, hier verstanden als „Beulenpest“, die im Mittelalter in Form der „Justinianischen Pest“ im 6. Jahrhundert und als „Schwarzer Tod“ ab 1347 im Mittelmeerraum und ganz Europa auftrat, gilt als die schlimmste Katastrophe, von unsere Welt je heimgesucht wurde. Die Sterblichkeit war nach heutigen Maßstäben in beiden mittelalterlichen Pandemien unfassbar hoch: an manchen Orten bis zu 50 % aller Altersgruppen innerhalb weniger Wochen und Monate. Von dem demographischen Einbruch erholten sich die Länder erst im Laufe der Jahrhunderte. Die Cholera im 19. Jahrhundert, die „Spanische Grippe“ 1918-1920, Corona … und kein Ende: jede Epoche hat ihre Pest, aber hinsichtlich der absoluten und relativen Verlustzahlen sind die modernen Seuchen mit den mittelalterlichen nicht zu vergleichen. Für die jeweilige Wahrnehmung spielt das jedoch nicht die entscheidende Rolle. Die Folgen der Corona-Pandemie sind durch die weltweiten Absperrungsmaßnahmen schon jetzt unabsehbar, bei einer vergleichsweise gering erhöhten Mortalität. Die konventionellen Abwehrmaßnahmen (Isolierung, Quarantäne, Absperrung), die in der Abwehr der spätmittelalterlichen Pest entwickelt wurden, werden heute konsequent exekutiv durchgesetzt und lassen die Seuche beherrschbar erscheinen. Aber damit ist noch nicht gesagt, wie die moderne Gesellschaft die Pandemiekrise insgesamt verarbeiten wird.

3. Zu Beginn dieses Jahres haben nur wenige mit den Ausmaßen von SARS-CoV-2 gerechnet. Hat Sie der Verlauf der Entwicklung überrascht?

Es gab für mich einige Überraschungen; nicht die Tatsache einer (in China) entstehenden Virusinfektion, die offensichtlich aus einer Tierart stammt, sondern die schnelle Verbreitung trotz der früh einsetzenden Sperrmaßnahmen, hat mich erstaunt. Möglicherweise war die Krankheit schon sehr früh in Oberitalien ausgebreitet, viel früher als gemeinhin angenommen, wie noch zu prüfen ist? Erstaunlich war weiterhin, dass auch in westlichen Ländern durchgreifende Absperrmaßnahmen ergriffen wurden, die man noch vor kurzer Zeit nur in asiatischen Staaten für möglich gehalten hätte. Überraschend ist auch, dass in China die Seuche bereits weitgehend eingedämmt bzw. gestoppt wurde, als sie in der westlichen Welt erst richtig begann. Besteht in Asien vielleicht eine Grundimmunität gegen dort häufigere Corona-Infektionen mit anderen Viren oder liegt dies nur an den dort konsequenter angewandten Absperrungsmaßnahmen? Bei jeder Seuche ist mit Überraschungen zu rechnen; für die Wissenschaft gehört dies zum Alltagsgeschäft.

4. Wir fliegen zum Mond, verschicken Nachrichten in Sekundenschnelle durch die ganze Welt und hantieren mit Genscheren. Der technische Fortschritt verläuft rasant und doch haben wir der Ausbreitung des Virus im alltäglichen Umgang nur die AHA-L-Regeln entgegenzusetzen, die in ihrer Einfachheit an den Umgang mit ansteckenden Krankheiten in vergangene Zeiten erinnern. Ist das tatsächlich alles?

Die spätmittelalterlichen Absperrmaßnahmen, die gegenwärtig die Welt beherrschen, zeigen gewisse Wirkungen im Sinne einer Eindämmung; wirklich kontrollieren kann man die Corona-Pandemie damit nicht, wie alle wissen. Aber vom ersten Moment der Identifikation des Virus im Januar 2020 begann weltweit eine beispiellose virologische und medizintechnische Anstrengung, die innerhalb weniger Monate zu einer ganzen Reihe von aussichtsreichen Impfstoff-Anwärtern geführt hat. Das ist ein grandioser Erfolg, denn üblicherweise dauert dies Jahre. Da die ganze Welt die zuverlässige Kontrolle der Corona-Pandemie als Hauptziel betrachtet, ist man nun auf die Impfung angewiesen. Hier liegt noch eine lange Wegstrecke vor uns, denn eine durchgreifende Wirkung der Impfung, wenn die jetzigen Präparate überhaupt geeignet sind, wonach es aussieht, wird einige Jahre dauern. So lange wird man das vormoderne Seuchenregime fortsetzen.

5. Was können wir für die heutige Situation aus der Medizingeschichte lernen? Fällt Ihnen ein positives – oder vielleicht auch ein besonders negatives – Beispiel für den Umgang mit einer Seuche ein?

Beim Vergleich mit historischen Seuchenausbrüchen, Stichwort „Mustererkennung“, fällt auf, dass viele Reaktionsformen heute einem kritischen Beobachter vertraut, zuweilen auch unangenehm vertraut erscheinen. Bei Massenerkrankungen fragte man in früheren Zeiten stets nach einem „Sinn“ der Heimsuchung und fand ihn häufig in der Religion: Pest als Strafe für Sünde oder als Prüfung war ein durchgehendes Motiv vormoderner Kulturen. In der Gegenwart fehlt zwar diese Sinngebung, aber die tiefe Verunsicherung lässt Ersatzreligionen aufkeimen, inklusive Verschwörungsgerüchte. Die Absperrungsmaßnahmen fördern nicht nur eine räumliche Distanzierung, sondern schaffen auch neue soziale Abstände und Barrieren. Die Denunziation als Lieblingsbeschäftigung selbsternannter Seuchenwärter ist ebenfalls ein historisches Element, das in der Gegenwart misslich hervortritt. Die allgemeine Moralisierung aller Anschauungen führt dazu, dass ein sachlicher Austausch von Argumenten erschwert wird. Manchen Zeitgenossen scheint es mehr um Glauben als um Wissen zu gehen.

6. Macht Sie der Blick in die Vergangenheit als Medizinhistoriker gelassener im Umgang mit der Pandemie? Was würden Sie anderen raten?

Die (Medizin-)Geschichte lehrt nicht, was man tun soll, sondern womit man rechnen muss, so – leicht abgewandelt – ein Wort des bekannten Althistorikers Alexander Demandt. Insofern ist der Medizinhistoriker gelassen, denn er weiß, dass buchstäblich alle Seuchen einmal geendet haben und das Leben immer weiterging. Allerdings relativiert sich die Gelassenheit, wenn man bedenkt, dass Seuchen zu den Ereignissen gehören, die den Lauf der Geschichte beeinflussen. Es finden gesellschaftliche Umwälzungen statt, neue Handlungsfelder werden erschlossen, bestimmte Anschauungen sind mit einem Mal überholt. Derartige Tendenzen sind bereits im gegenwärtigen Frühstadium der Corona-Krise erkennbar. Grundsätzlich ratsam ist es heute besonders, seinen Verstand zu benutzen, moralische Bewertungen möglichst sparsam zu verwenden, Angst und Panik zu vermeiden. Es gilt, die Wirklichkeit wahrzunehmen und die richtigen Fragen zu stellen.

7. Seit 2011 sind Sie Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, die regelmäßig vielbeachtete Stellungnahmen zur Corona-Virus-Pandemie veröffentlicht. Wie bewerten Sie den zunehmenden Einfluss der Wissenschaft auf politische Entscheidungen und deren Wahrnehmung in der Gesellschaft?

Die Wissenschaften, darunter insbesondere die Medizin und hier wieder speziell die Virologie, haben in der Corona-Krise eine hohe Deutungsmacht erlangt. Dies kam nicht über Nacht, sondern ist eine Stufe in einem langen Prozess, der in der Mitte des 19. Jahrhunderts begonnen hat. Die naturwissenschaftlich basierte Medizin, wie sie an den Universitäten gelehrt und weiterentwickelt wird, hat die jeweils besten Antworten auf gesundheitliche Herausforderungen. Dies ist offensichtlich und wird selbst aus Kreisen der sog. „alternativen Medizin“ nicht grundsätzlich bezweifelt. Es liegt auf der Hand, dass in der Corona-Pandemie die Virologie die erste Instanz ist, die als Ratgeber für die Politik bereit steht, wer sonst? Die wissenschaftlichen Stellungnahmen werden von der Politik in Handlungsanweisungen, z.B. Abschließungsmaßnahmen, umgesetzt. Hierbei wird häufig mit einer vermeintlich vorhandenen wissenschaftlichen Gewissheit argumentiert. Diese Gewissheit wird jedoch von der Wissenschaft selbst selten beansprucht; denn viele (Detail-)Fragen werden in Fachkreisen fortlaufend kontrovers diskutiert. In der Öffentlichkeit besteht einerseits die Vorstellung, es gebe eine wissenschaftliche „Wahrheit“, die von deren Hütern in verträglichen Dosen an Politik und Öffentlichkeit abgegeben werde. Zum anderen macht sich Enttäuschung breit, wenn eine wissenschaftliche Erkenntnis von gestern, die in Wirklichkeit nur eine Hypothese war, heute korrigiert wird. Daran kann man sich als Laie schwer gewöhnen. Außerdem gibt es in jeder Wissenschaft teils bizarre Gegenentwürfe, die ebenfalls im Gewand gesicherten Wissens auftreten. Das führt zu einer Vielstimmigkeit wissenschaftlicher Äußerungen, die von der öffentlich ersehnten Gewissheit denkbar weit entfernt ist. Für die Wissenschaft selbst ist das kein Problem, aber für ihre gesellschaftliche Wahrnehmung. Für viele Menschen hat die Wissenschaft den Charakter einer Ersatzreligion; dies kann zu Enttäuschungen führen.

8. Gegenwärtig überschlagen sich die Meldungen über erfolgversprechende Impfstoffe. Wann können wir mit einer Rückkehr zur „Normalität“ rechnen?

Überhaupt nicht; die Welt „vor Corona“ gehört der Vergangenheit an; in den kommenden Jahren wird eine vorsichtige Öffnung der Welt stattfinden, aber es wird eine andere Welt sein, eine Welt, in der Europa – so eine Prognose, die nicht zutreffen möge – eine mindere Rolle spielen wird. Die Impfstoffe werden diesen Weg zur „neuen Normalität“ erleichtern, aber damit wird nur ein Problem gelöst sein.

9. Langfristig betrachtet: Was bereitet Ihnen in der gegenwärtigen Situation tatsächlich Sorge?

Wie wird man hinfort mit ähnlichen Seuchen-Herausforderungen, mit denen unablässig zu rechnen ist, umgehen? Wäre es vielleicht klüger, das Leben grundsätzlich und kontinuierlich auf derartige Ereignisse einzustellen, weil Absperrmaßnahmen nach Art von Corona nur einmal pro Generation zu leisten und die durch sie bewirkten Verwerfungen unabsehbar sind? Der alles beherrschende Imperativ, Gesundheit als das höchste, zuweilen als das einzig schützenswerte Gut zu betrachten, deutet auf zukünftige Konflikte voraus. In einer Gesellschaft, die altert und multimorbide ist, wird ein utopisches Ideal zu einer Art allgemeinen Forderung. Das Konzept von Freiheit, das seit der Aufklärung ein Motor der europäischen Entwicklung gewesen ist, tritt zu Gunsten des Strebens nach Sicherheit zurück.

10. Ohne zu viel zu verraten, worüber werden Sie in Ihrem Vortrag mit dem Titel Plötzlich, unerwartet und gegen alle Berechnung. Seuchen in der Antike sprechen?

Der Vortrag thematisiert eine Seuche in der Stadt Athen, die sog. „Attische Pest“ von 430 v. Chr., die Athen, eine Großmacht der Antike in eine existenzielle Krise stürzte. Der bemerkenswert nüchterne Bericht des Thukydides, der gleichwohl kein Nachrichtenreporter sondern ein (Wort-)Künstler war, zeigt neben vielen anderen Einzelheiten, wie die Stadtbevölkerung reagierte. Die Katastrophe war beispiellos, und es gab keinerlei Abwehr. Gleichwohl musste der führende Staatsmann Athens, Perikles, versuchen, seinen Zeitgenossen die Heimsuchung zu erklären. Die „Attische Pest“ ist ein Beispiel für die Reaktion einer komplexen Gesellschaft, die nach Gesetzlosigkeit und Anarchie zu neuer Ordnung zurückfand.

Informationen zur Veranstaltung:
2. Dezember 2020
Experten-Chat mit Karl-Heinz Leven, Beginn: 18:00 Uhr
Festveranstaltung, Beginn: 19:00 Uhr
Online

Weitere Informationen zur Veranstaltungen finden sich auf der Website des Berliner Antike-Kollegs.

Die Fragen stellten Henrike Simon und Carina Henschel.

Literaturhinweis:
Karl-Heinz Leven, Die Welt mit und nach Corona. Medizinhistorische Perspektiven. In: Kortmann, B./Schulze, G.G. (Hg.): Jenseits von Corona. Unsere Welt nach der Pandemie. Perspektiven aus der Wissenschaft. Bielefeld, transcript 2020, S. 91-98.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
teamredaktion (30. November 2020). “Die Geschichte lehrt nicht, was man tun soll, sondern womit man rechnen muss.” Berliner Antike-Blog. Abgerufen am 9. November 2024 von https://doi.org/10.58079/luyg


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.