Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Active Voices… wir reden mit: Dr. Christoph Kümmel (DFG) über Transdisziplinarität und Partizipation in den Altertumswissenschaften

Am 3. Juni 2022 sprachen wir mit Dr. Christoph Kümmel von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) über das Jahresthema des Berliner Antike-Kollegs. Im Gespräch steuert er seine Sicht und die Perspektive der DFG auf Fragen bei, die auch während der Auftaktveranstaltung zum Jahresthema am 17. Mai 2022 diskutiert wurden.

Die DFG ist eine der wesentlichen Fördereinrichtungen für Forschung und Wissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland, die mit umfangreichen Fördermitteln auch zahlreiche altertumswissenschaftliche Forschungsprojekte in Berlin und Brandenburg ermöglicht und finanziert.

Hier lesen Sie das leicht überarbeitete Skript des Interviews.

Das Gespräch in voller Länge und die Beiträge der Auftaktveranstaltung stehen als Mitschnitt auf unserem YouTube-Kanal zur Verfügung (https://www.youtube.com/c/BerlinerAntikeKolleg).

Das Gespräch führten Dr. Henrike Simon und Birgit Nennstiel (Berliner Antike-Kolleg):

Nennstiel [0:00]:
Herr Kümmel, ich darf Sie herzlich begrüßen zu diesem Gespräch über Transdisziplinarität und Partizipation in den Altertumswissenschaften.

Sie sind mit der altertumswissenschaftlichen Forschung auf mehreren Ebenen verbunden. Sie haben Ur- und Frühgeschichte, Klassische Archäologie und Geologie studiert und wurden 2007 an der Universität Tübingen promoviert. Bei der DFG sind Sie seit 14 Jahren tätig und dort für Förderanträge in der Ur- und Frühgeschichte, der Ägyptologie, Altorientalistik und Vorderasiatischen Archäologie zuständig. Sie sind Ansprechpartner für das DFG-Fachkollegium „Alte Kulturen“ und ein weiterer ihrer Schwerpunkte liegt im Bereich „Digital Humanities“.

Kümmel [2:48]:
Ganz herzlichen Dank für die Vorstellung und die Gelegenheit hier etwas beizutragen. Ich möchte dem Berliner Antike-Kolleg zunächst gratulieren für die „Zehn plus ein Jahr“ – ich wäre bei der Jubiläumsveranstaltung gerne dabei gewesen. Elf Jahre, das ist toll!

Nennstiel [3:08]:
Die Podiumsdiskussion am 17. Mai wurde mit einer Frage eingeleitet, die wir zu Beginn des Gesprächs auch Ihnen stellen möchten: Wie verstehen Sie Transdisziplinarität aus der Perspektive einer Forschungsfördereinrichtung und wie verhält sich Partizipation dazu?

Kümmel [3:30]:
Transdisziplinarität bedeutet aus Sicht einer Fördereinrichtung, dass wissenschaftliche Forschung ohne formale oder institutionelle Einschränkungen und Barrieren stattfindet. Das heißt, dass z.B. Fächergrenzen oder der Status der Forschenden möglichst keine oder keine prägende Rolle darauf ausüben, wie die Forschung gedacht und durchgeführt wird. Gleichzeitig folgt diese Forschung natürlich den Prinzipien der Wissenschaftlichkeit – also des wissenschaftlichen Arbeitens. Es geht um Nachvollziehbarkeit und Überprüfbarkeit des Vorgehens und der Ergebnisse. Die Forschung baut auf dem erreichten Wissensstand auf und zweifelt auch die vorgelegten Ergebnisse systematisch an. Das wären für mich sehr wichtige Dinge für Transdisziplinarität in der Forschung.

Partizipation ist natürlich etwas anderes. Ich würde sagen, es ist ein politischer Begriff, ohne das pejorativ zu meinen. Es geht darum, dass aus gesellschaftlich akzeptierten Gründen Beteiligungsmöglichkeiten in der Forschung geschaffen werden müssen. Für die DFG ist das hochrelevant, beispielsweise bei der Etablierung von Gleichstellungsstandards oder zurzeit bei der Erarbeitung eines Diversitätskonzepts.

Versteht man darunter in einem weiteren Sinne – man könnte auch sagen in einem engeren Sinn – die Beteiligung von Nicht-Akademiker:innen in der wissenschaftlichen Forschung, dann ist das natürlich ein enorm voraussetzungsreicher und vielschichtiger Begriff.

Simon [5:18]:
Diese Voraussetzungen oder Bedingungen, die transdisziplinäres Arbeiten möglich machen, wurden in der Podiumsdiskussion relativ früh behandelt: Es ging darum, das Sender-Empfänger-Verhältnis aufzubrechen, Wissenskreisläufe zu öffnen und unterschiedlichste Zielgruppen auf Augenhöhe miteinander zu involvieren. Dazu kommt die Annahme, dass Transdisziplinarität ein co-kreativer Prozess ist, an dem auch Partner- außerhalb der traditionellen Wissenschaftssysteme beteiligt sind – z.B. Vertreter:innen aus der Politik, Wirtschaft oder Verbänden. Wo liegen Ihrer Ansicht nach die Chancen, aber auch die Herausforderungen, für das Schaffen dieser Voraussetzungen in den Altertumswissenschaften?

Kümmel [6:33]:
Für mich sind hier die Bewertung (das klingt mit „Augenhöhe“ etwas an), die Autorität oder der Status der Beteiligten, nicht so wichtig. Herr Bonte hat es sehr gut und klar präzisiert, um was es eigentlich geht: Es geht darum, die enormen Wissensbestände und Fähigkeiten, die außerhalb der professionellen Forschung (die von Akademiker:innen betrieben wird) zu integrieren. Die Potentiale für die Altertumswissenschaften sind unverkennbar da und die Chancen werden auch jetzt schon genutzt. Ich würde da gerne drei Beispiele bringen:

In den Archäologien gibt es zahlreiche Ansätze für Experimente. Dabei werden natürlich immer wieder Personen gebraucht, die spezialisierte praktische Fähigkeiten einbringen, seien das Handwerker:innen oder Techniker:innen.

Im Bereich der digitalen Methodik, z.B. bei der Visualisierung von Rekonstruktionen, benötigt man Expertise aus dem Bereich der praktischen Gestaltung, aus dem Kunsthandwerk oder der Architektur im praktischen Sinne.

Oder denken Sie an die Ausgrabungstechnik, die Restaurierung oder Geländeprospektion. Häufig braucht man in der Forschungspraxis Personen, die nicht aus der Wissenschaft kommen, z. B. die Kenner einer Landschaft sind, Personen also, die schon lange in dieser Landschaft leben. Oder, ein besonders schönes Beispiel: Heutige Fährtenleser helfen bei der Identifikation altsteinzeitlicher Fußspuren.

Es gibt bereits viele Beispiele und ich glaube, dass der rein formale Rahmen für diese Integration schon längst besteht.

Nennstiel [8:25]:
Das ist ein guter Hinweis darauf, dass es tatsächlich schon fast eine Tradition solcher co-kreativer Prozesse gibt. Dennoch möchte ich darauf den Finger legen und kurz Frau Schwan zitieren: „In dem Moment, wo man erkennen kann, und auch will, dass eine Wissenschaft Auswirkungen auf die Gesellschaft hat, dann ist die Gesellschaft betroffen und sollte als Partner mitmachen.“ Es geht also nicht ausschließlich darum, Expertenwissen zu integrieren, sondern auch darum, Forschungsfragen mit der Gesellschaft oder anhand der Fragen, die die Gesellschaft hat, zu entwickeln. Wie sehen Sie das?

Kümmel [9:12]:
Diesem Satz kann man erst einmal nur zustimmen: So sollte das sein und in einer Demokratie sowieso. Es gibt aber auch Beobachtungen und Erfahrungen, die mich etwas skeptisch machen. Wann hat Wissen Auswirkungen auf die Gesellschaft und wer beurteilt das? Es geht dann schnell um so etwas wie Anwendbarkeit und Nutzen von Wissen – also um eine Bewertung von Wissen aus der Gesellschaft heraus. Nun darf die DFG aber ganz bewusst erkenntnisgeleitete Forschung fördern, also einfach Forschung, die etwas wissen möchte. Es gibt dabei keine Bedingungen und die Auswirkungen der Ergebnisse sind auch nicht immer absehbar.

In der Diskussion wurde zurecht gesagt: Das Mitmachen ist in vielen Fällen sogar enorm schwierig, zumindest, wenn man innerhalb der wissenschaftlichen Prinzipien arbeiten möchte, die eine sehr hohe Professionalität und Spezialisierung erfordern.

Trotzdem ist es richtig, sich dessen bewusst zu sein, dass Wissenschaft niemals außerhalb der Gesellschaft stattfindet. Die Gesellschaft ermöglicht die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für diese erkenntnisgeleitete Forschung. Manchmal vergisst man aber, dass die Wissenschaftler:innen selbst aus dieser Gesellschaft kommen. Das ist nichts Getrenntes.

Deshalb würde ich die These von Frau Schwan so lesen: Es muss immer ein Interesse daran bestehen, die Gesellschaft mindestens zu informieren, zu interessieren und auch immer wieder zu involvieren. Das findet bereits statt, aber man kann das sicherlich noch forcieren.

Zwei Beispiele: Zurzeit wächst der Anwendungsbereich genetischer Methoden in den Altertumswissenschaften stetig und es ist deutlich, dass die Bevölkerung ein enormes Interesse daran hat. Es muss also eine Verpflichtung der Wissenschaft sein, dass z.B. Personen, deren Erbgut man für Vergleichszwecke untersucht, dabei mitreden können, was mit den Ergebnissen gemacht wird. Das ist ein typischer Fall, wo interessante Ergebnisse erzeugt werden, die aber nicht unabhängig von den Personen, die dort direkt involviert sind, bearbeitet werden sollten.

Wichtig ist mir auch, die klassische Aufgabe der Wissenschaftskommunikation zu betonen: es geht darum, die Erklärung und Begründung der eigenen Forschung weiter zu stärken. Auch da gibt es noch große Schwächen. Dazu das zweite Beispiel: Ich höre oft, dass viele Laien bei genetischen Untersuchungen wissen möchten, welche Augenfarbe die Menschen im Lauf der Geschichte hatten. Hier müsste man diesem Wunsch aus meiner Sicht nicht blind folgen, auch wenn das eine Involvierung ist. Man müsste vielmehr erklären, warum das heute keine relevante Fragestellung ist und welche unter Umständen problematischen Vorstellungen mit solchen rein äußerlichen, phänomenologischen Motiven verbunden sind.

Simon [12:53]:
Sie weisen auf die Wichtigkeit der Wissenschaftskommunikation hin. Wir stellen fest, dass transdisziplinäres Arbeiten im Rahmen von Wissenschaftskommunikation bereits gut funktioniert oder zumindest Ansätze dafür da sind. Im Rahmen der Diskussion stellte der Präsident der Freien Universität Professor Doktor Günter Ziegler aber eine provokative Frage an die Wissenschaftler:innen: „Wenn Sie wirklich transdisziplinär unterwegs sein wollen und es mehr sein soll als Wissenschaftskommunikation, wieviel Angst haben Sie davor, dass plötzlich Bürger:innen der Forschung diktieren, was sie forschen sollen oder forschen müssen?“ Die Frage, die sich daraus ergibt, wäre: Sieht die DFG da einen Angriff auf die Forschungsfreiheit?

Kümmel [13:53]:
Ich spreche natürlich nicht für die DFG und die Frage war ja auch bewusst überspitzt gestellt. Sie trifft aber im Kern diese implizite Botschaft in der Diskussion, nämlich: Niemand soll ausgeschlossen werden, die Wissenschaft soll ihren Elfenbeinturm verlassen u.s.w. Das kann man allgemein sicher begrüßen. Aber ich meine, Herrn Ziegler und seine Überspitzung dahingehend richtig zu deuten, dass die DFG aus guten Gründen eine Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft ist. Die Wissenschaft darf selbst über große Summen entscheiden und dabei Kriterien für besonders gute, erkenntnisgeleitete Forschung definieren. Das ist ein Traum! Und als Gegenfrage: ist es nicht genau das, was sich Bürger:innen wünschen können?

Nennstiel [14:50]:
Im Sinne, dass die Wissenschaft für die Hochwertigkeit ihrer Forschung und deren Sinnhaftigkeit selbst Verantwortung übernimmt?

Kümmel [15:02]:
Dass sie diesen Freiraum bekommt. Wenn ich ein erhofftes Ergebnis als nützlich bewerte und als Investor, als Gesellschaft, deshalb genau in diese Richtung Geld ausgeben will, dann verhindere ich das freie Forschen. Ich verhindere, dass aus einem kreativen Ideenpool geschöpft wird, der ganz anders geformt ist und anders stattfindet, wenn ich eben nicht vorher schon hineingebe, was dabei herauskommen soll.

Das ist natürlich sehr abstrakt, man muss aber den Wert der freien Forschung – für die ja ein Großteil der Gelder ausgegeben wird – deutlich machen. Die DFG ist nicht unabhängig von der Gesellschaft, sie bekommt von ihr die Möglichkeiten, so zu agieren. Und insofern kann man nicht von „keinem Einfluss der Gesellschaft“ sprechen, sondern die Gesellschaft leistet sich diese DFG. Und ich finde das persönlich eine sehr gute Entscheidung.

Nennstiel [16:02]: Dennoch könnte man im Bereich der Partizipation mehr tun und der Anspruch der Gesellschaft an einer Teilhabe ist berechtigt. Können sie kurz skizzieren, welche Strukturen und Fördermaßnahmen die DFG dafür bereithält und was aus Ihrer Sicht noch an zusätzlichen Strukturen geschaffen werden könnte?

Kümmel [16:35]:
Das sind zunächst ganz einfache Dinge, wie etwa Fördermittel auszugeben, um über die Forschung zu informieren und Wissenschaftskommunikation zu finanzieren. Diese Fördermöglichkeiten bestehen schon sehr lange. Besonders in den Verbundforschungsprojekten ist es ein stetiges Element und hier fließen auch substanzielle Mittel ein. Andere Dinge werden in Forschungsprojekten ohnehin gemacht, wie die angesprochene Teilhabe von Nicht-Wissenschaftler:innen bei Forschungsprojekten.

Ein spezielles förderspezifisches Problem ist allerdings, dass das Geld kostet. Die Projekte stehen in Konkurrenz zueinander. Wir beobachten, dass vielfach die Möglichkeiten, Mittel genau für so etwas zu beantragen, gar nicht in Anspruch genommen werden, um die beantragte Summe klein zu halten. Und das ist ein Problem, dass sich schwer beheben lässt.

Eine Möglichkeit wäre, diese Art der Mittel aus dem Wettbewerb herauszuhalten und zu sagen: Ein Forschungsprojekt bekommt, wenn es gefördert wird, immer auch eine Summe für diesen Zweck. Ähnlich wie unsere Pauschale für Gleichstellungsmaßnahmen. Das gibt es im Moment nicht. Die Diskussion ist da auch noch nicht zu Ende. Allerdings stellt sich dann auch die Frage nach der Gewichtung und nach welchen Kriterien dies bewertet werden soll. Das ist ein Prozess. Man darf aber nicht vergessen: Es ist möglich, Mittel für Wissenschaftskommunikation zu beantragen und es wird auch schon relativ viel gefördert – allerdings eher in den großen Projekten.

Simon [18:30]:
Neben dem Faktor Geld gibt es noch einen weiteren großen Faktor: Zeit. Und im Moment ist Forschung – zumindest in den Altertumswissenschaften – etwas anders strukturiert. Der Wunsch nach Transdisziplinarität mit der Rückwirkung in die Forschung, bedeutet auch, dass sich die Forschung selbst anders aufstellen muss; dass sie anders strukturiert wird; dass Forschungsprozesse anders ablaufen, als das bisher oder lange Zeit der Fall ist. Das alles macht es schwierig, sich schnell und im vollem Umfang auf ein transdisziplinäres Arbeiten einzustellen.

Kümmel [19:31]:
Ja, sicher. Zudem wird in vielen Kontexten noch zu wenig darüber nachgedacht. Aber vielleicht kommen wir ein bisschen noch auf den Punkt, ob man das denn in eine bestimmte Richtung bringen soll oder nicht. Aber es ist schon richtig: Das ist in Bewegung und es kann sich noch viel weiterentwickeln.

Nennstiel [19:54]:
Man kann also sagen, Transdisziplinarität und Partizipation haben ihre Berechtigung und könnten auch verstärkt werden. Werden sie auch ein Förderkriterium der DFG?

Kümmel [20:14]:
Nein, das sehe ich im Moment nicht. Aber es ist schon so, dass alles, was in einem DFG-Antrag steht, in der Begutachtung bewertet wird – also auch so etwas. Es ist allerdings nicht geplant zu sagen „je transdisziplinärer, desto besser“. Aus den genannten Gründen würde ich mir das auch gar nicht wünschen. Ich glaube, dass es sehr voraussetzungsreich ist, zu definieren, was es ist und an welchen Stellen es sozusagen unbedingt nötig ist und an welchen Stellen nicht.

Und ich glaube, dass es auch sehr gute Beispiele für Projekte gibt, die ohne diese Komponente schlecht sind und auch abgelehnt werden, während andere Projekte bewusst ohne so eine Komponente hervorragend bewertet werden, weil diese Komponente dort nicht wichtig ist. Ich denke, in der Praxis ist es viel differenzierter, als man das in so einer Diskussion manchmal darstellt.

Simon [21:18]:
Sie sagen „das ist sehr voraussetzungsreich“. Gibt es Ihrer Auffassung nach Fächer, die prädestiniert sind, transdisziplinär zu arbeiten und Partizipation an die Spitze zu setzen. Und gibt es Fächer, die nicht so gut dafür geeignet sind?

Kümmel [21:39]:
Fächer selbst sind nicht transdisziplinär, es geht vielmehr um Themen. Welche Themen sind besonders interessant, dass sie unabhängig von Fächergrenzen bearbeitet werden sollten. Ich kann nicht spontan beantworten, welche das sind. Aber die Altertumswissenschaften sind sicherlich ein Gebiet, wo ganz viele Fragen aus verschiedensten fachlichen Perspektiven gleichzeitig bearbeitet werden und das schon längst. In den textbezogenen Wissenschaften braucht man immer eine historische, eine philosophische, eine literaturwissenschaftliche und eine linguistische Komponente, um einen Text ganz zu verstehen und auszudeuten – und in der Archäologie können Sie sich auch sofort vorstellen, welche verschiedenen Perspektiven es braucht. Es gibt hier sehr vielfältige Projektkonstellationen. Die Altertumswissenschaften sind sicher nicht der klassische Fall einer sehr traditionellen, engen Forschungsauffassung. Da ist das transdisziplinäre Forschen, was häufig noch „interdisziplinär“ genannt wird, gang und gäbe.

Wenn ich mir etwas wünschen dürfte von dieser Entwicklung, dann, dass Fächergrenzen noch weniger wichtig werden. Da ist die englischsprachige Forschung schon weiter. Man forscht zu einem Thema – nehmen wir an, die Herrschaftslegitimation eines altorientalischen Herrschers – und selbstverständlich kann man das auch mit Politikwissenschaftler:innen machen, und natürlich würde man auch die materielle Kultur einbeziehen. Das gibt es alles in Deutschland auch. Aber man ist hier etwas verhafteter in dem „wie macht das die Kolleg:in in meinem Fach?“. Oder: „Wo publiziere ich das?“, „Ist das die Zeitschrift meiner Institutionen?“. Ich glaube, dieses Mitmachen-Wollen in einem großen Kreis von wissenschaftlichen Ansätzen, ohne Fächergrenzen vorzudenken oder als Vorkonfiguration beachten zu müssen, ist noch nicht ganz so ausgeprägt. Ich fände es schön, wenn das unwichtiger wird.

Nennstiel [20:23]:
Das wäre ja schon fast ein guter Schluss. Ich möchte aber trotzdem noch zwei persönliche Fragen anschließen: Welchem Beitrag der Diskussion konnten Sie voll zustimmen und haben ihn innerlich vielleicht sogar mit „besser hätte ich es auch nicht gesagt“ kommentiert? Und: Welchem Beitrag hätten Sie gerne sofort und vehement widersprochen oder hätten da gerne korrigierend eingegriffen?

Kümmel [24:50]:
Einmal habe ich „ja, wunderbar, genau“, gedacht, als Kristiane Hasselmann gesagt hat: „Es muss sehr langfristige Grundlagenforschung geben“. Der Kontext war, dass sich die Forschung nicht nach Konjunkturen oder medialer Aufmerksamkeit richten sollte. Das fand ich sehr richtig so.

Und genauso hatte Stefan Kipf etwas Interessantes gesagt: „Altertumswissenschaften haben etwas zu sagen“. Auch hier würde ich sagen „volle Zustimmung“. Wir sollten die Möglichkeiten schaffen, dass auch sehr komplexe Forschungsergebnisse und auch Falsifikationen, also Rückschritte von Forschung, öffentlich bekannt werden. Dass man öffentlich daran teilhaben kann, wie die Forschung vorgeht.

Für die letzte Frage, „wo würde ich widersprechen“, habe ich in der Diskussion eine Steilvorlage bekommen. Es wurde gesagt, die DFG sei noch lange nicht so weit, transdisziplinäre Forschung besonders zu fördern – das war sicher überspitzt gemeint: Alteingesessene kurz vor der Emeritierung würden entscheiden und unterstützten die gewohnten Methoden. Ich hoffe, es war als Übertreibung gemeint, denn das ist einfach falsch. Auf allen Ebenen bemühen wir uns schon lange um das Gegenteil, und wer eine Sitzung des Fachkollegiums „Alte Kulturen“ miterlebt hat, weiß, wie engagiert, fair und sachgerecht dort über Originalität und Erkenntnisgewinn diskutiert wird. In diesem Zusammenhang war es dem Fachkollegium auch sehr wichtig zu sagen: Es muss nicht immer eine neue Methode sein, sondern es geht um den Erkenntnisgewinn. Ich glaube, das ist etwas ganz Entscheidendes.

Ich würde aber gerne noch etwas ganz Allgemeines anschließen, nämlich: Transdisziplinarität kann so eine Art Kampfbegriff sein, der suggeriert, dass Forschung immer partizipativ und fachlich unabhängig sein muss, um besser zu sein. Man erhofft sich sehr viel davon. Und das sehe ich anders: Ich glaube, dass man beides tun kann. Man kann sehr gut rein fachlich in Grenzen bestimmter Art forschen und man kann trotzdem versuchen, parallel dazu die Gesellschaft an der richtigen Stelle einzubeziehen. Aber das muss nicht im gleichen Vorhaben passieren und das muss auch nicht synchron passieren. Das kann andere Geschwindigkeiten und Methoden haben. Ich würde es bedauern, wenn man die Gestalt und Ausrichtung von Projekten in eine gewisse Richtung schubst, um eine Transdisziplinarität im Antragstext zu erzeugen, die gar nicht unbedingt im Interesse des Erkenntnisgewinns ist. Das fände ich eigentlich keine gute Entwicklung.

Simon [27:52:]
Was für viele sicherlich eine beruhigende Wirkung hat. Das, was Sie gerade gesagt haben, findet sicherlich großen Anklang, weil es vielfach die Realität von Forschenden sehr gut widerspiegelt – gerade in den Altertumswissenschaften.

Nennstiel [28:10]:
Das war wirklich ein guter Ausblick. Vielleicht kann man auch zusammenfassend sagen: Ja, Transdisziplinarität dort, wo sie den Erkenntnisgewinn fördert und externe Expert:innen zu Wort kommen lässt. Und ansonsten hat alles – Grundlagenforschung oder interdisziplinäre Forschung – auch weiterhin seinen Raum.

Kümmel [28:48]:
Transdisziplinarität findet ja statt. Gerade weil wir es manchmal nicht so beachten, merken wir gar nicht, an wie vielen Stellen der Austausch mit Personen, die nicht beruflich Wissenschaft betreiben, schon längst funktioniert und funktionieren muss. Ansonsten findet zum Beispiel keine Ausgrabung statt.

Nennstiel [29:07]:
Damit sind wir am Ende unseres Gesprächs… Vielen Dank noch einmal, dass Sie sich die Zeit genommen haben und die Diskussion so schön und reichhaltig ergänzt haben! Frohes Schaffen weiterhin!

Vielen Dank.

Die Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Gesine Schwan (Präsidentin der HUMBOLDT-VIADRINA Governance Platform gGmbH), Prof. Dr. Achim Bonte (Generaldirektor der Staatsbibliothek zu Berlin), Dr. Kristiane Hasselmann (Wissenschaftliche Geschäftsführerin des SFB 980, Freie Universität Berlin), Prof. Dr. Stefan Kipf (Professor für Didaktik, Humboldt-Universität zu Berlin) unter der Moderation von Dr. Sabine Müller zu der Auftaktveranstaltung zum Jahresthema 2022/23 “Mit!Reden – Transdisziplinarität und Partizipation in den Altertumswissenschaften” finden Sie auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=ahon8zi_PRM&t=1s&ab_channel=BerlinerAntike-Kolleg


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
teamredaktion (21. September 2022). Active Voices… wir reden mit: Dr. Christoph Kümmel (DFG) über Transdisziplinarität und Partizipation in den Altertumswissenschaften. Berliner Antike-Blog. Abgerufen am 18. September 2024 von https://doi.org/10.58079/luzg


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.