Verschlagwortet: Altorientalistik

0

Herzlichen Glückwunsch, Tomoki Kitazumi!

Tomoki Kitazumi ist Absolvent der Berlin Graduate School of Ancient Studies und hat seine Promotion im Fach Altorientalistik in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Hier beantwortet er Fragen zu seinem Dissertationsthema, spricht über Herausforderungen während der Promotionsphase und gibt Tipps für Promovierende.

0

Reading Babylonian astronomical tablets in Istanbul

Mit auf Forschungsreise nach Istanbul in die Keilschriftensammlung des Ancient Orient Museum (Eski Şark Eserleri Müzesi) werden die Leser:innen von Mathieu Ossendrijver genommen. Erforschen Sie dort gemeinsam astronomische Tafeln aus Uruk und die darauf verzeichnete Bewegung der Planeten, des Mondes und der Sonne.

0

Der ideale Doktorvater

Der Westasiatische Archäologe Reinhard Bernbeck erhielt den DRS Award für die herausragende Betreuung Promovierender.

0

#WirBleibenZuhause – Lesenswertes aus dem Homeoffice V

Dr. Helen Gries und Dr. Irene Sibbing-Plantholt erzählen in der fünften Folge unserer Serie über eine neue Wahrnehmung von Zeit und die besondere Qualität sozialer Kontakte im Homeoffice. Außerdem sprechen sie darüber, wie die Coronakrise ihren Blickwinkel auf die eigene Forschung beeinflusst hat und über Effekte, aus denen wir lernen können.

0

Herzlichen Glückwunsch, Lidewij van de Peut!

Lidewij van de Peut ist Absolventin der Berlin Graduate School of Ancient Studies und hat ihre Promotion in der Altorientalistik in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Hier beantwortet sie Fragen zu ihrem Dissertationsthema, spricht über Herausforderungen während der Promotionsphase und gibt Tipps für Promovierende.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search