Über alte Schätze und neue Impulse
Der Deutsche Kulturat widmet sich in seiner aktuellen Ausgabe der Archäologie. Im Zentrum mehrerer Beiträge steht die Frage, ob und wenn ja inwieweit die Disziplin tatsächlich Wegweiser für die Zukunft ist.
Der Deutsche Kulturat widmet sich in seiner aktuellen Ausgabe der Archäologie. Im Zentrum mehrerer Beiträge steht die Frage, ob und wenn ja inwieweit die Disziplin tatsächlich Wegweiser für die Zukunft ist.
Bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts wurde wie selbstverständlich von antiken Menschendarstellungen auf das reale Erscheinungsbild von „Völkern“ und „Rassen“ geschlossen. Das Projekt geht der Geschichte und den Prämissen dieser Methode vor dem Hintergrund ihrer epistemischen und politischen Kontexte nach.
Martina Müller-Wiener ist mit einem internationalen Forschungsteam auf der Suche nach der arabischen Kulturmetropole Al-Hīra.
Der Archäologe und Wissenschaftskommunikator Jens Notroff spricht mit uns über seinen Karriereweg und darüber, warum es wichtig ist, Wissenschaft und Forschung in die Gesellschaft zu tragen.