Verschlagwortet: Museum

0

Ausgegraben im Museum

Einmal live bei einer Ausgrabung dabei sein! Archäologiebegeisterten bot sich im Neuen Museum die Chance, Studierenden der Freien Universität Berlin bei der Freilegung eisenzeitlicher Urnen zuzuschauen. Aufgrund der temporären Schließung des Museums musste auch die Demonstration bis auf Weiteres eingestellt werden. Dr. Morten Hegewisch, Koordinator des Projekts, wirft für uns einen Blick zurück auf die erfolgreiche “Mikrograbung” an einem außergewöhnlichen Ort.

0

#WirBleibenZuhause – Lesenswertes aus dem Homeoffice V

Dr. Helen Gries und Dr. Irene Sibbing-Plantholt erzählen in der fünften Folge unserer Serie über eine neue Wahrnehmung von Zeit und die besondere Qualität sozialer Kontakte im Homeoffice. Außerdem sprechen sie darüber, wie die Coronakrise ihren Blickwinkel auf die eigene Forschung beeinflusst hat und über Effekte, aus denen wir lernen können.

0

3D-Technologie im musealen Raum

Vom Ischtar-Tor hinunterschauen, durch ein Bilderbuch aus dem 19. Jahrhundert gehen oder eine wertvolle Statue des Klassizismus anmalen – das Zentrum für Digitale Kulturgüter in Museen macht das möglich.

0

„Digitale Bilder ↔ Antike Objekt(-reste)“

Erzeugt die Übersetzung von analog zu digital authentische Virtual Twins? Yvonne Zindel von der Universität der Künste beschäftigt sich mit dem Thema anhand von außereuropäischen, ethnologischen Sammlungen und hat ihr Projekt auf der Tagung „Bildwissenschaften und Museumspraxis“ vorgestellt.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search