Verschlagwortet: Prähistorische Archäologie
Kristina Junker ist Absolventin der Berlin Graduate School of Ancient Studies und hat ihre Promotion im Fach Prähistorische Archäologie in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Hier beantwortet sie Fragen zu ihrem Dissertationsthema, spricht über Herausforderungen während der Promotionsphase und gibt Tipps für Promovierende
Xiaozhe Li ist Absolventin der Berlin Graduate School of Ancient Studies und hat ihre Promotion im Fach Prähistorische Archäologie in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Hier beantwortet sie Fragen zu ihrem Dissertationsthema, spricht über Herausforderungen während der Promotionsphase und gibt Tipps für Promovierende.
Die Archäologin Maryna Daragan und der Archäologe Sergii Polin forschten in der Ukraine zu den Skythen, doch dann kam der Krieg. Im Rahmen eines Stipendiums setzt das Ehepaar nun seine Forschungen in den Berliner Sammlungen fort. Im Interview spricht das Ehepaar über seine gemeinsame Arbeit, den Krieg in der Ukraine und Zukunftsaussichten.
Sebastian Olschok ist Absolvent der Berlin Graduate School of Ancient Studies und hat seine Promotion im Fach Prähistorische Archäologie in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Hier beantwortet er Fragen zu seinem Dissertationsthema, spricht über Herausforderungen während der Promotionsphase und gibt Tipps für Promovierende.
Einmal live bei einer Ausgrabung dabei sein! Archäologiebegeisterten bot sich im Neuen Museum die Chance, Studierenden der Freien Universität Berlin bei der Freilegung eisenzeitlicher Urnen zuzuschauen. Aufgrund der temporären Schließung des Museums musste auch die Demonstration bis auf Weiteres eingestellt werden. Dr. Morten Hegewisch, Koordinator des Projekts, wirft für uns einen Blick zurück auf die erfolgreiche “Mikrograbung” an einem außergewöhnlichen Ort.
Nataliia Chub ist Absolventin der Berlin Graduate School of Ancient Studies und hat ihre Promotion in der Prähistorischen Archäologie in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Hier beantwortet sie Fragen zu ihrem Dissertationsthema, spricht über Herausforderungen während der Promotionsphase und gibt Tipps für Promovierende.
Deborah Schulz ist Absolventin der Berlin Graduate School of Ancient Studies und hat ihre Promotion in der Prähistorischen Archäologie in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Hier beantwortet sie Fragen zu ihrem Dissertationsthema, spricht über Herausforderungen während der Promotionsphase und gibt Tipps für Promovierende.
Im Kurzinterview stellt sich der Prähistoriker und erste Direktor der Eurasien-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts unseren Fragen.
Von virtuellen Tempelanlagen über römisches Essen bis hin zu steinzeitlichen Getreidemühlen – Die Lange Nacht der Wissenschaften wartet auch in diesem Jahr mit einem vielfältigen altertumswissenschaftlichen Veranstaltungsprogramm auf.
Von Halle über Tübingen nach Berlin, von der Landwirtschaft zur Prähistorischen Archäologie, zwischen wissenschaftlicher Laufbahn und Familienleben – Eva Rosenstock ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Einstein Center Chronoi. Ein Blick auf ihren Karriereweg.
In einer öffentlichen Ringvorlesung an der Freien Universität Berlin steht im Sommersemester ein Fach im Mittelpunkt: die Archäologie. Ein Gespräch mit Michael Meyer, Professor für Prähistorische Archäologie an der Freien Universität und Sprecher des Exzellenzclusters Topoi über die Vortragsreihe “Welt der Archäologie – Archäologie der Welt. Neue Ansätze und Perspektiven”, die am Donnerstag, den 11. April mit dem ersten Max-Ebert-Vortrag in Berlin beginnt.
In einem Kurzinterview stellt sich die Prähistorikerin Prof. Dr. Elke Kaiser unseren Fragen.
Harvard, Princeton, Michigan und Oxford – über den Doktorandenaustausch der BerGSAS können Promovierende an diesen vier renommierten Universitäten im Ausland forschen und Lehrveranstaltungen besuchen. Infos, Erfahrungen und Tipps von drei Austauschdoktoranden.
In einem Kurzinterview stellt sich der Prähistoriker und Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Parzinger unseren Fragen.
Christina Michel ist Absolventin der Berlin Graduate School of Ancient Studies und hat ihre Promotion im Bereich Prähistorische Archäologie in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Hier beantwortet sie Fragen zu ihrem Dissertationsthema, spricht über Herausforderungen während der Promotionsphase und gibt Tipps für Promovierende.