Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Prähistorische Archäologie

0

Aktuelle Forschungen zur Mobilität von Menschen aus und in die eurasische Steppenzone vom 4. Jt. v. Chr. bis ins 1. Jt. n. Chr.

Mussten Hirtennomaden in der eurasischen Steppe Bewohner benachbarter Räume fürchten? Wie aufgeladen war die soziale Interaktion in der Kupferzeit bis zum Frühmittelalter in dieser Region tatsächlich? Die Prähistoriker Elke Kaiser und Tobias Mörtz liefern erstaunliche Antworten und erläutern, wie altertumswissenschaftliche Forschung dazu beitragen kann, einseitige Vorstellungen von Konfliktsituationen zwischen gegensätzlich organisierten Gesellschaften in der Vergangenheit zu relativieren und für heutige politische Zwecke zu entkräften.

Bisher älteste befestigte Siedlung der Welt nachgewiesen 0

Bisher älteste befestigte Siedlung der Welt nachgewiesen

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Archäologinnen der Freien Universität Berlin hat eine 8000 Jahre alte Siedlung in Sibirien entdeckt und damit ganz neue Hinweise zum Verständnis der Entstehung früher menschlicher Gesellschaften geliefert.

0

Herzlichen Glückwunsch, Martin Riesenberg!

Martin Riesenberg ist Absolvent der Berlin Graduate School of Ancient Studies und hat seine Promotion im Fach Prähistorische Archäologie in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Hier beantwortet er Fragen zu seinem Dissertationsthema, spricht über Herausforderungen während der Promotionsphase und gibt Tipps für Promovierende.

0

10 Minuten vor dem Ischtar-Tor

Das Publikum hatte es am 4. Oktober im Pergamonmuseum nicht leicht. Doch nach sieben großartigen Beiträgen stand der Gewinner des 6. Antiquity Slams fest. Vor dem Ischtar-Tor wurde Frédéric Auth mit dem Lorbeerkranz zum Sieger gekürt.

0

10 Fragen an Henny Piezonka

In unserem Interview spricht Henny Piezonka, Professorin für Prähistorische Archäologie an der Freien Universität Berlin, über die Vielfältigkeit des Neolithikums, ihre Vorliebe für Keramik und die Zusammenarbeit mit indigenen Partnern in Sibirien und in der Mongolei.

0

Herzlichen Glückwunsch, Kristina Junker!

Kristina Junker ist Absolventin der Berlin Graduate School of Ancient Studies und hat ihre Promotion im Fach Prähistorische Archäologie in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Hier beantwortet sie Fragen zu ihrem Dissertationsthema, spricht über Herausforderungen während der Promotionsphase und gibt Tipps für Promovierende

0

Congratulation, Xiaozhe Li!

Xiaozhe Li ist Absolventin der Berlin Graduate School of Ancient Studies und hat ihre Promotion im Fach Prähistorische Archäologie in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Hier beantwortet sie Fragen zu ihrem Dissertationsthema, spricht über Herausforderungen während der Promotionsphase und gibt Tipps für Promovierende.

0

Herzlichen Glückwunsch, Sebastian Olschok!

Sebastian Olschok ist Absolvent der Berlin Graduate School of Ancient Studies und hat seine Promotion im Fach Prähistorische Archäologie in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Hier beantwortet er Fragen zu seinem Dissertationsthema, spricht über Herausforderungen während der Promotionsphase und gibt Tipps für Promovierende.

0

Ausgegraben im Museum

Einmal live bei einer Ausgrabung dabei sein! Archäologiebegeisterten bot sich im Neuen Museum die Chance, Studierenden der Freien Universität Berlin bei der Freilegung eisenzeitlicher Urnen zuzuschauen. Aufgrund der temporären Schließung des Museums musste auch die Demonstration bis auf Weiteres eingestellt werden. Dr. Morten Hegewisch, Koordinator des Projekts, wirft für uns einen Blick zurück auf die erfolgreiche “Mikrograbung” an einem außergewöhnlichen Ort.

2

Herzlichen Glückwunsch, Nataliia Chub!

Nataliia Chub ist Absolventin der Berlin Graduate School of Ancient Studies und hat ihre Promotion in der Prähistorischen Archäologie in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Hier beantwortet sie Fragen zu ihrem Dissertationsthema, spricht über Herausforderungen während der Promotionsphase und gibt Tipps für Promovierende.

0

Herzlichen Glückwunsch, Deborah Schulz!

Deborah Schulz ist Absolventin der Berlin Graduate School of Ancient Studies und hat ihre Promotion in der Prähistorischen Archäologie in diesem Jahr erfolgreich abgeschlossen. Hier beantwortet sie Fragen zu ihrem Dissertationsthema, spricht über Herausforderungen während der Promotionsphase und gibt Tipps für Promovierende.

0

Lange Nacht der Wissenschaften 2019

Von virtuellen Tempelanlagen über römisches Essen bis hin zu steinzeitlichen Getreidemühlen – Die Lange Nacht der Wissenschaften wartet auch in diesem Jahr mit einem vielfältigen altertumswissenschaftlichen Veranstaltungsprogramm auf.